32 » Bildungseinrichtungen | Kindertagesbetreuung« Schulen Informationen zu den einzelnen 6FKXOHQ ŏQGHQ 6LH DXI unserer Webseite www.fuerstenwaldespree.de/Schulen Kitas Alle Einrichtungen sowie die Satzung zur Höhe der Elternbeiträge und weitere wichtige ,QIRUPDWLRQHQ ŏQGHQ Sie auch unter www.fuerstenwaldespree.de/Kitas Elternportal Zum Elternportal mit allen Kindertagestätten: elternportal. fuerstenwalde-spree.de » Kindertagesbetreuung Die Kindertagesbetreuung ist so bunt und vielfältig wie die Bedürfnisse von Eltern und ihren Kindern. Es gibt in jedem Stadtteil mehrere Kindertagesstätten – sowohl kommunale wie auch private und konfessionelle. Sie betreuen Kinder von XQWHU HLQHP -DKU ELV KLQ ]X +RUWNLQGHUQ 'HU]HLW 7DJHVSŐHgestellen mit je maximal fünf Kindern ergänzen das Angebot für die Jüngsten. In sieben Horten und in Kooperationen mit Kitas sind die Schulkinder auch am Nachmittag gut betreut. Nicht immer ist ein Platz in der Lieblingseinrichtung frei. Die Stadt bemüht sich aber, schnell einen Platz in einer Einrichtung zu vermitteln. Dabei hilft das Elternportal, das nicht nur einen Überblick über die Einrichtungen gibt, sondern auch die Anmeldung online verbindlich aufnimmt. Übrigens einmalig in Brandenburg: In Fürstenwalde gibt es die Beitragfreiheit ab dem 2. Kind. » Bildungseinrichtungen Zu Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Wichtig ist, dass dafür gute Grundlagen gelegt werden. Fürstenwalde gilt als exzellenter Bildungsstandort in Ostbrandenburg. Das liegt einerseits an den vielfältigen Angeboten für Grundschüler, die zwischen kommunalen und freien Grundschulangeboten mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten auswählen können. Andererseits bieten weiterführende Schulen in unterschiedlichster Trägerschaft nicht nur das Abitur an, sondern auch Berufsausbildungen in den verschiedensten Bereichen. Das einzige katholische Schulzentrum des Landes Brandenburg macht Fürstenwalde auch für Berliner Schülerinnen und Schüler attraktiv. Auch Kinder mit speziellem Förderbedarf kommen aus der gesamten Region nach Fürstenwalde und werden hier individuell gefördert. Musik- und Volkshochschule runden das Angebot ab. Seit langem gibt es Kontakte zur TH Wildau und zur Viadrina in Frankfurt (Oder), die mit einer Hochschulpräsenzstelle noch stärker angebunden werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==