Informationsbroschüre Fürstenwalde/Spree

26 » Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung « AUFGABEN DES HAUPTAUSSCHUSSES DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG FÜRSTENWALDE/SPREE Er ist für übergeordnete, strategische und organisatorische Entscheidungen der Stadt zuständig und gibt Empfehlungen zu folgenden Themen: Koordination & Stellungnahmen » Abstimmung der Arbeit der anderen Ausschüsse » Abgabe eigener Stellungnahmen zu Ausschussthemen Entscheidungen & Beschlüsse » Entscheidung über Themen, die nicht der Stadtverordnetenversammlung oder der Bürgermeisterin/dem Bürgermeister vorbehalten sind » Bearbeitung von Themen, die von der Bürgermeisterin/dem Bürgermeister zur Beschlussfassung vorgelegt werden Dazu gehören: » Wichtige Verwaltungsplanungen » Kauf & Verkauf von städtischem Eigentum (bis zu einer Wertgrenze) » Steuer- & Abgabenerlasse » Vergabe von Aufträgen (sofern nicht routinemäßig) » žEHUQDKPH YRQ %¾UJVFKDIWHQ ŏQDQ]LHOOH 9HUSŐLFKWXQJHQ » Bearbeitung von Beschwerden & Anregungen der Bürger » Entscheidungen über Unternehmensbeteiligungen der Stadt (ab 50 %) Beratungen & Empfehlungen » Beratung über Grundsatzfragen der Verwaltung, Personalplanung & Organisation » Festlegung der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung » Befassung mit inneren Verwaltungsfragen, lokalen Gesetzen & Unternehmensbeteiligungen » Beratung über Mitgliedschaften in Verbänden & Zweckverbänden » Unterstützung der Stadt bei Planungen neuer Aufgaben & Kooperationen » Entscheidungen über Städtepartnerschaften & Ehrungen » Beratung in Sicherheits-, Ordnungs-, Wirtschaftsförderungs- & Stadtreinigungsfragen DER STADTENTWICKLUNGSAUSSCHUSS AUSSCHUSS FÜR STADTENTWICKLUNG DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG FÜRSTENWALDE/SPREE Er befasst sich mit der Gestaltung & Entwicklung der Stadt und gibt Empfehlungen zu folgenden Themen: Zukunft der Stadtentwicklung » Wichtige Bauprojekte (Neubauten, Umbauten, Sanierungen) » Planung neuer Wohn-, Gewerbe- & Industriegebiete » Gestaltung von Bebauungsplänen & städtischen Satzungen » Umgang mit städtischen Grundstücken & denkmalgeschützten Gebäuden Verkehr & Mobilität » Entwicklung von Verkehrskonzepten für Autos, Fahrräder & Nahverkehr » Gestaltung von Straßen, Wegen & Plätzen » Verbesserungsbedarf bei der Verkehrsordnung Umwelt & Naturschutz » Maßnahmen für Natur-, Umwelt- & Klimaschutz » 3ŐHJH GHU /DQGVFKDIW 6DQLHUXQJ EHODVWHWHU )O¦FKHQ Stadtattraktivität & Lebensqualität » 1HXJHVWDOWXQJ 3ŐHJH YRQ 3DUNV )ULHGK¸IHQ *U¾QDQODJHQ » Verbesserungen der touristischen Infrastruktur » Umbenennung von Straßen, Plätzen & Brücken (LQŐXVV H[WHUQHU 3ODQXQJHQ » Bewertung von Bau- & Entwicklungsplänen anderer Behörden » Förderung & Weiterentwicklung bestimmter Stadtgebiete 'HU $XVVFKXVV WULŎW NHLQH HLJHQHQ (QWVFKHLGXQJHQ JLEW DEHU wichtige Empfehlungen zur zukünftigen Stadtentwicklung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==