Informationsbroschüre Fürstenwalde/Spree

20 » Förderrichtlinien « WIR FÖRDERN BIODIVERSITÄT Die Stadt Fürstenwalde/Spree unterstützt Maßnahmen, die nachhaltig zum Erhalt und zur Verbesserung der Artenvielfalt beitragen. Hierfür stellt sie Zuschüsse zur Verfügung, um Privatpersonen und Unternehmen bei biodiversitätsfördernden Projekten zu unterstützen. Wer kann eine Förderung beantragen? » Eigentümer von Grundstücken im Stadtgebiet Fürstenwalde/Spree » Privatpersonen mit Zustimmung der Eigentümer » Natürliche und juristische Personen des Privatrechts » Voraussetzungen für eine Förderung » Kein Rechtsanspruch auf Förderung » Maßnahmen müssen im Siedlungsgebiet liegen » Umsetzung innerhalb eines Jahres nach Bewilligung » Einhaltung haushaltsrechtlicher Vorgaben » %DXUHFKWOLFK JHQHKPLJXQJVSŐLFKWLJH Maßnahmen müssen genehmigungsfähig sein » Was wird gefördert? » 3ŐDQ]XQJHQ ]XU )¸UGHUXQJ GHU $UWHQYLHOIDOW (bis zu 50 % der Kosten, max. 1.000 €) » %DXPSŐDQ]XQJHQ ELV ]X PD[ Ĕ » Extensive Dachbegrünung (bis zu 50 %, max. 1.500 €) » Fassadenbegrünung } 3ŐDQ]HQ ELV ]X GHU .RVWHQ PD[ Ĕ » Rankhilfen & Montage: bis zu 50 %, max. 500 € » Entsiegelung von Flächen (bis zu 25 €/m², max. 1.500 €) » Nisthilfen & Habitate %LV ]X GHU $QVFKDŎXQJVNRVWHQ max. 150 € pro Nisthilfe » Was wird nicht gefördert? » 5HFKWOLFK YHUSŐLFKWHQGH RGHU ZLHGHUNHKUHQGH Maßnahmen » ˜ŎHQWOLFK UHFKWOLFKH 3ŐLFKWDXIJDEHQ » Maßnahmen unter 50 € Die Stadt setzt sich aktiv für die biologische Vielfalt ein und unterstützt bürgerschaftliches Engagement in diesem Bereich. Weitere Informationen und Antragsformulare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich. Biodiversität Alle Informationen sowie die geltende 5LFKWOLQLH ŏQGHQ Sie unter: www.fuerstenwaldespree.de/Biodiversität

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==