© Falcon Crest Air WIRTSCHAFT UND TOURIS WIRTSCHAFT UND TOURISMUS WIRTSCHAFTLICHES ZENTRUM IM OSTHAVELLAND Wustermark ist ein dynamisches wirtschaftliches Zentrum im Osthavelland. Die Gemeinde vor den Toren Berlins und Potsdams bietet eine herausragende Lagegunst: Auf der Straße (A 10, B 5), der Schiene (Lehrter Bahn mit Schnellfahrstrecke Berlin-Hannover, Berliner Außenring) und dem Wasser (Havelkanal) ist Wustermark an Verkehrsstränge bundesweiter und europäischer Bedeutung angebunden. Trotz der kompakten Größe von etwa 10.700 Einwohnern und der räumlichen Nähe zu den Hauptstädten Potsdam und Berlin verfügt Wustermark mittlerweile über mehr Ein- als Auspendler. Die im Gemeindegebiet vorzufindenden 6.200 Arbeitsplätze konzentrieren sich insbesondere auf die Logistikbranche, das produzierende Gewerbe, den Einzelhandel sowie den Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft. GÜTERVERKEHRSZENTRUM ALS EUROPAWEIT BEDEUTSAMER LOGISTIKSTANDORT Das Wustermarker Güterverkehrszentrum (GVZ) bietet durch seine fernstraßen-, schienen- und wasserseitigen Zugänge an europäisch bedeutsame Verkehrsachsen alle Möglichkeiten für einen modernen Logistikstandort.Mittlerweile haben sich auf dem etwa 127 Hektar großen Gewerbeareal 38 Firmen mit nunmehr 4.500 Mitarbeitern aus den Branchen Produktion,Verkauf und Logistik angesiedelt. 2020 belegte das Wustermarker GVZ den 12. Platz im europäischen GVZ-Ranking. Nachdem 2021 das fünfundzwanzigjährige Jubiläum des Standortes gefeiert werden konnte, kündigen sich bereits die nächsten Großprojekte an: So entsteht mit dem Umbau des Kuhdammweges eine dritte leistungsfähige Anbindung an das überregionale Straßennetz, zugleich wird sich der Hafen weiter vergrößern. WIRTSCHAFT UND TOURISMUS Güterverkehrszentrum Wustermark im Juni 2021 18
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==