Informationsbroschüre Stadt Beelitz

© Lichtwolke99 - AdobeStock.com WALDPARK MIT BAUMKRONENPFAD „BAUM UND ZEIT“ iÖffnungszeiten: Täglich ab 10 Uhr, in den Sommermonaten bis 19 Uhr, im Winter bis 16 Uhr. Im März, Oktober und November bis Sonnenuntergang Weitere Infos und Anmeldung für Führungen: <www.baumundzeit.de \ oder telefonisch unter 033204 634723 Baum & Zeit ÇStraße nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz Aussichtspunkte mit Bänken gewähren Blicke über das Gelände und auch über die Alte Chirurgie, die bei Führungen von innen erkundet werden kann. Der zentrale Aussichtsturm lässt die Besucher indes von der 40 Meter hohen Plattform aus bei gutem Wetter bis zum Berliner Fernsehturm schauen. Der komplette Weg ist barrierefrei. Am Boden kann man durch die liebevoll gestalteten Parkanlagen schlendern, dabei viel über die Geschichte des Ortes erfahren sowie sich im Café und an mehreren Snackpunkten stärken. In den Sommermonaten lädt der Park zu den „langen Nächten“, die durch Musik und Illuminationen begleitet werden. Die Beelitzer Heilstätten, einst hochmoderner Klinikkomplex mitten im märkischen Wald, üben seit jeher eine große Faszination auf Besucher aus, und das nicht nur aufgrund der wechselvollen Geschichte. Auch die einmalige, fast schon prunkvolle Architektur der über hundert Jahre alten Gebäude versetzt Besucher zwangsläufig ins Staunen. Erlebbar wird die Anlage durch den Waldpark mit Baumkronenpfad. Der mittlerweile fast einen Kilometer lange Hochweg führt in gut 20 Metern über dem Erdboden durch einen artenreichen Mischwald – und durch die historischen Gebäude des früheren A-Quadranten. Einer der Höhepunkte ist das sogenannte „Alpenhaus“: Auf dem im Zweiten Weltkrieg beschädigten und seitdem ungenutzten Gebäude ist ein kompletter Wald entstanden. Für viel Abwechslung vor allem für jüngere Besucher sorgen die Sky-Boa – eine Kletterröhre, die sich über und unter dem Weg entlangschlängelt – sowie eine große Hängematte. 75 Tourismus und Kultur

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==