WALD- UND TIERFRIEDHOF BEELITZ Als erste Kommune in Brandenburg haben wir mit dem Waldfriedhof einen eigenen Ort für Naturbestattungen geschaffen. Bislang werden solche alternative Begräbnisformen am Fuße von Bäumen vor allem von privaten Trägern angeboten. In Beelitz können Einwohner – Menschen von außerhalb nur auf begründeten Wunsch hin – ihre letzte Ruhe unter den Kiefern im Stadtwald finden. Hier, zwischen der Kernstadt und Beelitz-Heilstätten, wurde ein würdevoller Ort geschaffen, der sich nicht nur in die Natur einpasst, sondern der Natur ist. Die Begräbnisstellen sind um Bäume gruppiert, an die Verstorbenen erinnern lediglich Plaketten. Grabschmuck gibt es nicht, wodurch auch aufwendige Pflege durch Angehörige nicht mehr sein muss. Bis zu zwölf Grabstellen haben an einem „Stammbaum“ Platz, den sich eine Familie exklusiv reservieren kann. Angrenzend an den Waldfriedhof befindet sich zudem der Tierfriedhof Beelitz. An 60 Bäumen finden jeweils acht biologisch abbaubare Urnen Platz, in denen die treuen Begleiter ihre letzte Ruhestätte finden. Ähnlich wie beim Waldfriedhof kann zwischen einer Einzelgrabstelle oder dem Kauf eines kompletten Baumes gewählt und ein Schild am Baum angebracht werden. In der Region ist Beelitz die erst Stadt, die die Bestattung von Haustieren auf Friedhöfen ermöglicht. Ob Papagei, Hund, Schildkröte oder Katze – jedes Haustier kann hier bestattet werden. Stadtverwaltung Beelitz P Yvonne Höfler \ 033204 39183 0hoefler@beelitz.de 40 Öffentliche Dienstleistungen und Verwaltung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==