Informationsbroschüre Stadt Beelitz

FICHTENWALDE *Gründung: 1908 HEinwohner: ca. 3.100 P Ortsvorsteher: Mario Wagner \ 01573 9364582 Ãwagner@svv-beelitz.de Der zweitgrößte Ortsteil der Spargelstadt wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mitten im Wald gegründet. Viele Berliner ließen sich hier nieder, besonders aus dem Südwesten der Bundeshauptstadt. Davon zeugen noch immer Straßennahmen wie Wilmersdorfer oder Zehlendorfer Straße. Nach der Wiedervereinigung brachte ein neuerlicher Bauboom dem Ort eine Verdoppelung der Einwohnerzahl. Die Infrastruktur mit der gut ausgebauten Grundschule sowie der großen Kita, Nahversorgern in der Ortsmitte und Ärzten wuchs entsprechend der Bevölkerung ebenfalls an. Vor allem Familien zog und zieht es in den Ort, da für Kinder hier bis hin zum neuen Waldspielplatz viel geboten wird und die gute Verkehrsanbindung mit naher Autobahn sowie einer guten Busanbindung das Arbeiten auch auswärts ermöglicht. Maler, Autoren und Musiker haben Fichtenwalde zu ihrer Heimat erkoren und sorgen dafür, dass hier auf Märkten oder im Hans-Grade-Saal regelmäßig Kultur unterschiedlichster Couleur geboten wird. Der Verein „Fiwa Kids“ bietet viele Möglichkeiten für die jungen Fichtenwalder. Die Feuerwehr, ihr Förderverein, die Sportgemeinschaft und die für Natur- und Umweltschutz engagierten Gruppen sorgen zudem dafür, dass es in Fichtenwalde Angebote für alle gibt. Wie gut die Gemeinschaft funktioniert, lässt sich jedes Jahr am Samstag vor den großen Ferien beim Sommerfest „Viva la Fiwa“ erleben. Und im Advent können Besucher beim Zapfenmarkt besinnliche Stunden genießen. 17 Beelitz und seine Ortsteile

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==