Ausbildungsatlas Berlin

%YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 72 Verlegen und Montieren von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas, Öl SHIV *IVR[ʹVQIʓƍ ,IVWXIPPIR ZSR WTI^MIPPIR 6SLVPIMXYRKWXIMPWXˎGOIR [MI %F^[IMKI SHIV &MIKYRKIR EYW ZIVWGLMIHIRIR 1EXIVMEPMIR ^ ŷ& +YWWIMWIR 7XELP *EWIV^IQIRX /YRWXWXSJJ YRH 7XELPFIXSR MR HIV ;IVOWXEXXʓƍ >YWEQQIRTEWWIR %YWVMGLXIR YRH 2MZIPPMIVIR HIV 6SLVPIMXYRKWXIMPIʓ ƍ Ausschachten und Absichern von Rohrgräben unter Berücksichtigung HIV &SHIRFIWGLEJJIRLIMXʓƍ -R HIV &EYKVYFI :IVFMRHIR HIV 6SLVXIMPI ^Y einer belastbaren und dichten Leitung (muss ggf. hohem Druck standLEPXIR ʓƍ )MRFEY ZSR %FWTIVVWGLMIFIVR YRH 1IWWZSVVMGLXYRKIRʓ ƍ 1SRXMIVIR ZSR ,EYWERWGLPˎWWIR ER IMR :IVWSVKYRKWRIX^ʓƍ (YVGLJˎLVIR ZSR /SVVSWMSRWWGLYX^QE RELQIR (MGLXLIMXW YRH 7GL[IM RELXTVˎJYRKIRʓƍ :IVJˎPPIR HIV 6SLVKVʹFIR YRH ;MIHIVLIVWXIPPIR HIV +IPʹRHISFIVǗʹGLIʓƍ (YVGLJˎLVIR ZSR 7ERMIVYRKW 6ITEVEXYV YRH ;EVXYRKWEVFIMXIR ^ ŷ& &Iheben von Rohrbrüchen) Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in Tiefbauunternehmen sowie in Betrieben der Energie- und Wasserversorgung. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO 4L]WMO ;IVOIR 8IGLRMOʓ ƍ +YXI OˊVTIVPMGLI /SRWXMXYXMSRʓ ƍ /ˊVTIVFILIVVWGLYRKʓ ƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGO +YXI %YKI ,ERH /SSVHMREXMSRʓƍ 8IEQJʹLMKOIMX %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre (m/w/d) Rohrleitungsbauer k JSXSXLISFEPH *SXSPME GSQ (m/w/d) Schornsteinfeger Überprüfen, Messen und Beurteilen von Feuerungs- und Lüftungsanlagen WS[MI ʹLRPMGLIR )MRVMGLXYRKIR ^ ŷ& %RPEKIR ^YV %FJˎLVYRK ZSR :IVFVIRnungsgasen, Abgasanlagen und Rauchableitungen, Feuerstätten und ;ʹVQIIV^IYKIV ʓƍ 6IMRMKIR HIV %RPEKIR YRH )MRVMGLXYRKIR ^ ŷ& &IWIMtigen von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen durch AbschlaKIR %YWOVEX^IR %YWFVIRRIR 4VˎJIR JVIMIV 5YIVWGLRMXXI ʓƍ )MRPIMXIR YRH ʳFIV[EGLIR ZSR 1E RELQIR ^YV )ǘ^MIR^WXIMKIVYRK YRH :IVFIWWIVYRK der Nutzungsfähigkeit von Feuerungs- und Lüftungsanlagen sowie ähnPMGLIR )MRVMGLXYRKIR YRH +IFʹYHIRʓƍ :IVFIWWIVR HIV 2YX^YRKWJʹLMKOIMX ZSR FIWXILIRHIR %FKEWERPEKIR YRH 6EYGLEFPIMXYRKIR ^ ŷ& )MRFEYIR von Nebenluftvorrichtungen; Erneuern von Reinigungsverschlüssen; 1SRXMIVIR ZSR 1ˎRHYRKWEFWGLPˎWWIR ʓƍ )VWXIPPIR ZSR 4VˎJTVSXSOSPPIR 1IWW YRH 1ʹRKIPFIVMGLXIRʓ ƍ &IVEXIR ZSR /YRHIR MR JIYIVYRKWXIGLRMWGLIR *VEKIR ^ ŷ& ^Y -QQMWWMSRW YRH ZSVFIYKIRHIQ &VERHWGLYX^ Energieeinsparung, Fördermöglichkeiten und Umweltschutz) Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Betriebe des Schornsteinfegerhandwerks sowie Energieberatungsunternehmen. &I[IVFIVTVSǖP Gute Noten in Physik/Chemie, Mathematik, Werken/ 8IGLRMO (IYXWGLʓƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓƍ 7SVKJEPXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGOʓƍ /ˊVTIVFILIVVWGLYRKʓƍ *PI\MFMPMXʹXʓƍ Kunden- und Serviceorientierung %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 64 k KEFSVX %HSFI7XSGO GSQ $GTWHURTQƒNG 46 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==