(m/w/d) Fachmann für Systemgastronomie Umsetzen eines standardisierten, zentral gesteuerten Gastronomiekonzepts in allen Bereichen eines Restaurants (festgelegte Regeln für AngeFSX 5YEPMXʹX YRH 7IVZMGI ʓƍ 4PERIR YRH 3VKERMWMIVIR ZSR %VFIMXWEFPʹYJIR ^ ŷ& )MROEYJ YRH 0EKIVYRK HIV 4VSHYOXI +I[ʹLVPIMWXIR HIV *YROXMSRWfähigkeit der technischen Arbeitsmittel; Realisieren von Veranstaltungen [MI 8EKYRKIR /SRKVIWWI &EROIXXI ʓƍ ʳFIVTVˎJIR HIV 5YEPMXʹX YRH >YFIVIMXYRK ZSR 7TIMWIRʓƍ +I[ʹLVPIMWXIR HIV )MRLEPXYRK ZSR ,]KMIRI YRH 7MGLIVLIMXWZSVWGLVMJXIRʓƍ %RRILQIR ZSR &IWXIPPYRKIRʓƍ %YWWXIPPIR ZSR 6IGLRYRKIRʓƍ /EWWMIVIRʓƍ )RXKIKIRRILQIR ZSR 6IOPEQEXMSRIRʓƍ 6IKIPR ZSR /SRǗMOXWMXYEXMSRIRʓƍ (YVGLJˎLVIR ZSR 1EVOIXMRKQE RELQIR ^ ŷ& 6IEPMWMIVIR ZSR ;IVFIEOXMSRIR %REP]WMIVIR ZSR /YRHIRZIVLEPXIR ʓƍ 4PERIR HIW 4IVWSREPIMRWEX^IW YRH &IEVFIMXIR HIV 4IVWSREPZSVKʹRKIʓƍ (YVGLführen von Kostenkontrollen und Auswerten betrieblicher Kennzahlen Arbeitsplätze bieten Selbstbedienungsrestaurants, Fast-Food-Ketten, 6EWXWXʹXXIR )MRVMGLXYRKIR HIV +IQIMRWGLEJXWZIVTǗIKYRK ^ B. Kantinen und Mensen) sowie Cateringunternehmen. &I[IVFIVTVSǖP Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und weiteVI *VIQHWTVEGLIR ;MVXWGLEJX ,EYW[MVXWGLEJXWPILVIʓƍ 1ˎRHPMGLIW %YWHVYGOWZIVQˊKIRʓ ƍ /YRHIR YRH 7IVZMGISVMIRXMIVYRKʓ ƍ /EYJQʹRRMWGLI &IJʹLMKYRKʓƍ 8IEQJʹLMKOIMXʓƍ 7IPFWXWXʹRHMKIW %VFIMXIRʓƍ 3VKERMWEXMSRWXEPIRXʓƍ 7SVKJEPX %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung im Gastgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 66 k 8VRK ,SшG 0SRK TM\EFE] GSQ Das steht in deinem Ausbildungsvertrag In diesem Dokument legen die Vertragspartner und -partnerinnen grundlegende Rechte und Pflichten für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses fest. Ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb ist unbedingt erforderlich. Nur auf diese Weise kommt das Berufsausbildungsverhältnis überhaupt zustande. Die elektronische Version ist ausgeschlossen. Diese Regelung sieht FCU $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) NCWV gş XQT &CU &QMWOGPV DGPȵtigt sowohl deine Unterschrift als auch die einer Vertretung deines Ausbildungsbetriebs. Du bist minderjährig? Dann ist eine weitere Unterschrift erforderlich, nämlich von deinem gesetzlichen Vormund. Gut zu wissen! Probezeit: 5KG FCWGTV OKPFGUVGPU GKPGP /QPCV WPF JȵEJUVGPU XKGT Monate. Du kannst ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Das gleiche Recht hat auch dein Ausbildungsbetrieb! Urlaub: Die Mindestanzahl an Urlaubstagen wird durch das Arbeitsrecht festgelegt. Bei minderjährigen Azubis greift hier das Jugendarbeitsschutzgesetz. Dein Ausbildungsvertrag enthält mindestens Angaben zu folgenden Punkten: $G\GKEJPWPI FGU #WUDKNFWPIUDGTWHU UQYKG <KGN WPF \GKVNKEJG Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsplan) $GIKPP WPF &CWGT FGT #WUDKNFWPI #WUDKNFWPIUOCPCJOGP CWGTJCND FGT regulären Ausbildungsstätte &CWGT FGT TGIGNOȤKIGP VȤINKEJGP #TDGKVU\GKV &CWGT FGT 2TQDG\GKV WPF FGU 7TNCWDU <CJNWPI WPF *ȵJG FGT #WUDKNFWPIUXGTIȹVWPI 8QTCWUUGV\WPIGP FKG GKPG 8GTVTCIUMȹPFKIWPI TGEJVHGTVKIGP *KPYGKU CWH 6CTKHXGTVTȤIG $GVTKGDU QFGT &KGPUVXGTGKPDCTWPIGP die bei deinem Vertrag greifen 30
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==