Arbeiten an der Aus- und Nachrüstung vernetzter mechatronischer SysVGOG XQP (CJT\GWIGPǾŮ (GUVUVGNNGP WPF #PCN[UKGTGP XQP (GJNGTP OKVVGNU EQORWVGTIGUVȹV\VGT /GUU WPF 2TȹHU[UVGOGǾ Ů $GJGDGP XQP 5VȵTWPIGP OKV CPUEJNKGGPFGT (WPMVKQPUMQPVTQNNGǾŮ #WUTȹUVGP OKV <WUCV\GKPTKEJVWPIGP 5QPFGTCWUUVCVVWPIGP WPF <WDGJȵTVGKNGPǾŮ &KXGTUG 5EJYGTRWPMVG ǾŮ Karosserietechnik (Reparieren von Karosserien und KarosseriesysteOGP Ǿ Ů /QVQTTCFVGEJPKM 7ODCWGP XQP /QVQTTȤFGTP *GTUVGNNGP XQP 5RG\KCNOCUEJKPGP ǾŮ 0WV\HCJT\GWIVGEJPKM 8GTOGUUGP 'KPUVGNNGP WPF Kalibrieren mechanischer und elektrohydraulischer Lenksysteme von (CJT\GWIGP OKV OGJT CNU \YGK #EJUGP ǾŮ 2GTUQPGPMTCHVYCIGPVGEJPKM (Reparieren von PKW; Überprüfen der fahrzeugtechnischen Systeme und &WTEJHȹJTGP XQP 7RFCVGU ǾŮ 5[UVGO WPF *QEJXQNVVGEJPKM 4GRCTKGTGP von Kraftfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb; Mitarbeit am digitalen Bordnetz &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR ƼRHIR WMGL MR 6ITEVEXYV[IVOWXʞXXIR FIM Herstellern und Ausrüstern von Fahrzeugen, bei Fuhrpark- und Speditionsunternehmen, bei Ersatzteilhändlern sowie bei Speditions- oder Busunternehmen. &I[IVFIVTVSƼP )WVG 0QVGP KP 9GTMGP 6GEJPKM /CVJGOCVKM 2J[UKMǾ Ů 6GEJPKUEJGU +PVGTGUUGǾ Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾ Ů )WVG #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾ Ů 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾ Ů 6GCOHȤJKIMGKVǾ Ů 5GNDUVständiges Arbeiten %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3,5 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 21 (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker k .YMGI :IVZI WLYXXIVWXSGO GSQ 9CTVGP WPF 4GRCTKGTGP XQP 0WV\HCJT\GWIGP CNNGT #TV \ ś$ .MY 1OPKDWUUG $CW QFGT 5VCFVTGKPKIWPIUHCJT\GWIG 5CVVGNUEJNGRRGT WPF 7PKOQIU ǾŮ Diagnostizieren von Fehlfunktionen und Störungen mittels computergeUVȹV\VGT /GUU WPF 2TȹHU[UVGOGǾŮ 2TȹHGP XQP #PVTKGDUCIITGICVGP /Qtormanagement- und Abgassystemen, Schalt-, Achs-, Allradgetriebe und Nebenantriebe, Klimaanlagen, vernetzten Fahrzeugsystemen, DatenkomOWPKMCVKQP \YKUEJGP 5VGWGTIGTȤVGPǾ Ů &WTEJHȹJTGP XQP 9CTVWPIU WPF 4GRCTCVWTCTDGKVGP \ ś$ #WUVCWUEJGP XQP $CWVGKNGP QFGT $CWITWRRGP Wechseln von Ölen und Hydraulikflüssigkeiten; Einstellen von Fahrwerk, Antriebs- und Motormanagementsystemen; Reparieren von BremsanlaIGP ǾŮ #WUTȹUVGP XQP (CJT\GWIGP OKV <WUCV\GKPTKEJVWPIGP \ ś$ 5KIPCNXGTCTDGKVWPI #PVGPPGPCPNCIGP #PNCIGP FGT 7PVGTJCNVWPIUGNGMVTQPKM ǾŮ Durchführen der Schlussprüfung aller Funktionen; Übergeben des Fahr- \GWIU CP -WPFGP 'KPYGKUGP KP FKG (WPMVKQPGPǾŮ #DTWHGP XQP 'TUCV\ D\Y Zubehörteilen aus dem Lager bzw. Bestellen beim Hersteller &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR ƼRHIR WMGL MR 6ITEVEXYV[IVOWXʞXXIR FIM Herstellern und Ausrüstern von Nutzkraftwagen sowie bei Speditions- oder Busunternehmen mit angeschlossener Werkstatt. &I[IVFIVTVSƼP )WVG 0QVGP KP 9GTMGP 6GEJPKM /CVJGOCVKM 2J[UKMǾ Ů 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾ Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾ Ů *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾŮ )WVG #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 5QTIHCNVǾŮ 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGP %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3,5 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 42 (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker 6FKZHUSXQNW 1XW]IDKU]HXJWHFKQLN k [IPGSQME WLYXXIVWXSGO GSQ $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 41 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==