*GTUVGNNGP XQP -CTQUUGTKGVGKNGP WPF (CJT\GWICWHDCWVGPǾŮ $GCTDGKVGP XQP 1DGTHNȤEJGP CWU 5VCJN #NWOKPKWO /CIPGUKWO QFGT -WPUVUVQHHǾŮ 9CTVGP XQP (CJT\GWIGP PCEJ XQTIGUEJTKGDGPGP +PVGTXCNNGP WPF 8QTUEJTKHVGPǾ Ů &KXGTUG (CEJTKEJVWPIGP ǾŮ %CTCXCP WPF 4GKUGOQDKNVGEJPKM (GTVKIGP WPF /QPVKGTGP HCJT\GWIURG\KƒUEJGT $CWVGKNG HȹT FGP #WGP WPF +PPGPDGreich von Freizeitfahrzeugen; Mitwirken bei der Konstruktion von BauVGKNGP ǾŮ -CTQUUGTKGKPUVCPFJCNVWPIUVGEJPKM 4GRCTKGTGP XQP -CTQUUGTKGP #WHDCWVGP (CJTIGUVGNNGP WPF (CJTYGTMGP 2TȹHGP FGT (CJTVȹEJVKIMGKV ǾŮ Karosserie- und Fahrzeugbautechnik (Konstruieren, Herstellen, Umbauen sowie Nachrüsten von Karosserien, Baugruppen und Fahrgestellen; Montieren von Karosserieteilen und Antriebssystemen; Installieren der Kfz-Elektronik; Anfertigen von Konstruktionszeichnungen mittels CAD) &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR ƼRHIR WMGL Y ŷE MR &IXVMIFIR ZSR *ELVzeug- und Nutzfahrzeugherstellern, in Zuliefererbetrieben der KfzIndustrie, bei Fahrzeugausstattern bzw. -umrüstern, in Betrieben, die Oldtimer restaurieren, in Kfz-Reparatur- und Karosseriebauerwerkstätten sowie in Fuhrparkunternehmen und Speditionen mit angeschlossener Kfz-Werkstatt. &I[IVFIVTVSƼP )WVG 0QVGP KP 2J[UKM /CVJGOCVKM WPF 9GTMGP 6GEJPKMǾŮ 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾ Ů 4ȤWONKEJGU 8QTUVGNNWPIUXGTOȵIGPǾ Ů *CPFYGTMNKEJG )GUEJKEMNKEJMGKVǾ Ů )WVG #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾ Ů 5QTIHCNVǾ Ů -QP\GPVTCVKQPUHȤJKIMGKVǾŮ 6GCOHȤJKIMGKV %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3,5 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 21 (m/w/d) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker k &SFMGE WLYXXIVWXSGO GSQ Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Konstruieren von Karosserien, Karosserieteilen, Baugruppen und Fahrgestellen (u.a. Anfertigen von CAD-Konstruktionszeichnungen; Montieren von Karosserie- und Aufbautenteilen, Anhängern sowie von Spezialanfertigungen für Sonderfahrzeuge; Installieren von Fahrzeugsystemen und -anlagen; Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen mittels handgeHȹJTVGT QFGT %0% /CUEJKPGP ǾŮ 9CTVGP XQP $CWITWRRGP -CTQUUGTKG WPF Fahrzeugbauteilen (u.a. Durchführen von Wartungen nach vorgeschriebenen Intervallen; Ermitteln und Dokumentieren von Schäden; Durchführen von Funktionsprüfungen und Messungen; Richten von verformten Karosserieteilen, Rahmen und Aufbauten; Vermessen und Einstellen des (CJTYGTMU 4GUVCWTKGTGP XQP 1NF WPF ;QWPIVKOGTP ǾŮ $GTCVGP XQP -WPFGP (u.a. Ermitteln von Kundenwünschen; Kontrollieren der Betriebssicherheit von Fahrzeugen; Einweisen der Kunden in die Bedienung von Umrüstungen oder Zusatzeinrichtungen) Beschäftigung bieten Fahrzeug- und Nutzfahrzeughersteller, Zuliefererbetriebe der Kfz-Industrie, große Fahrzeugausstatter bzw. -umrüster, Reparaturwerkstätten, Betriebe, die Oldtimer restaurieren, Betriebe mit IMKIRIQ *YLVTEVO YRH ;IVOWXEXXFIVIMGL ^ ŷ& 7TIHMXMSRIR &I[IVFIVTVSƼP )WVG 0QVGP KP 9GTMGP 6GEJPKM /CVJGOCVKM 2J[UKMǾ Ů 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾŮ (KIWTCN TȤWONKEJGU &GPMGPǾŮ *CPFYGTMNKEJGU )GUEJKEMǾ Ů )WVG #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾ Ů 5QTIHCNVǾ Ů 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGPǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKP %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3,5 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 21 (m/w/d) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik k 6SQER %HSFI7XSGO GSQ $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 38 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==