HELFEN. Brände bekämpfen und technische Hilfe leisten – das sind die Schwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Lugau. Dazu hat sie eine moderne, effiziente Fahrzeug- und Geräteausstattung und rund 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte zur Verfügung. Der Ausbildungsstandard ist hoch angesetzt. Die Kameradinnen und Kameraden werden nicht nur dazu befähigt, die vielfältigen Aufgaben zu meistern und Risiken abzuschätzen, seit vielen Jahren geht es hier auch darum, optimale Einsatztaktiken zu wählen oder auch verunglückte Menschen so patientenorientiert, also so schonend wie möglich zu retten. Es ist ein Qualitätsanspruch entstanden, der den betroffenen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Damit die vielfältigen Aufgaben bewältigt werden können, steht den Ortsfeuerwehren Erlbach-Kirchberg und Ursprung jeweils ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W/Z zur Verfügung, ausreichend für die ersten Maßnahmen bei Bränden oder Unfällen. Die Ortsfeuerwehr Lugau ist Stützpunktfeuerwehr. Das markante Gebäude an der Poststraße mit dem weithin sichtbaren Turm ist 1930 als Feuerwache gebaut und im Laufe von Jahrzehnten in kleinen Schritten immer wieder angepasst oder teilsaniert worden. Seit 2012 erfuhr es nun gewaltige Veränderungen, die mit immer steigenden Anforderungen notwendig wurden. Zwischen 2014 und 2015 wurde eine neue Fahrzeughalle an das historische Bestandsgebäude angebaut, um den drei großen Einsatzfahrzeugen ausreichend Platz zu bieten. 2021 wurde der Fuhrpark um einen Einsatzleitwagen ergänzt. Dieser dient bei großen Einsatzlagen als zentraler Anlaufpunkt für Führungskräfte. Außerdem ist dieser mit einer Drohne ausgestattet, die von geschulten Kameraden bei verschiedenen Szenarien eingesetzt werden kann. Ein einmaliges Erlebnis fand dann 2023 statt: Die beiden „Altfahrzeuge“, unser Tanklöschfahrzeug und unsere Drehleiter, wurden durch ein neues Löschfahrzeug und eine neue Drehleiter ersetzt. IMMER. Niedergeschrieben im Leitbild: „Wir sind immer motiviert zu helfen 24/7/365(+1)“. Stets rund um die Uhr einsatzbereit und für alle Menschen in Not da zu sein, ist zwar schwierig, in Lugau aber sichergestellt. Ein Mix aus unterschiedlichsten Professionen, zum größten Teil handwerklichen Berufen, und Arbeitsstellen im Ort oder zumindest in der Nähe garantieren schnelle Reaktion auf vielen Ebenen und ergänzen die Kräfte, die als Mitarbeiter der Stadtverwaltung auch tagsüber vor Ort und einsatzbereit sind. EHRENSACHE. Die Mitglieder der Feuerwehren in Lugau, auch Alters- und Ehrenmitglieder oder die Versorgungsgruppe, arbeiten ehrenamtlich. Sie haben sich für diesen Dienst bewusst entschieden, als Quereinsteiger oder Übernommene aus einer der beiden erfolgreichen Jugendfeuerwehren Lugau und Erlbach-Kirchberg. Weitere Informationen: www.facebook.com/fflugau/ www.instagram.com/feuerwehr_lugau/ Freiwillige Feuerwehr Stadt Lugau (inklusive aller Ortsfeuerwehren) Poststr. 6 2406, post@fflugau.de, www.fflugau.de Feuerwehr Erlbach-Kirchberg Feuerwehr Ursprung Feuerwehr Lugau © JannikTrommler 19
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==