Ausbildungsatlas Landkreis Greiz, Stadt Gera & Altenburger Land

® &IVYJWTVSƼP 7IMXI ` )VKSXLIVETIYX Q [ H )V^MILIV Q [ H 1IHM^MRMWGLIV 8IGLRSPSKI JʳV 6EHMSPSKMI Q [ H 3TIVEXMSRWXIGLRMWGLIV %WWMWXIRX Q [ H 4L]WMSXLIVETIYX Q [ H 7S^MEPEWWMWXIRX Q [ H 7S^MEPTʞHEKSKMWGLIV %WWMWXIRX /MRHIVTƽIKIV Q [ H Durch Praktikum Berufswahl stärken -Q 0EYJ HIMRIV 7GLYP^IMX LEWX HY FIVIMXW QMRHIWXIRW IMR &IXVMIFWTVEOtikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich ein längerfristiges SchnupTIVTVEOXMOYQ ER ^ Ż& MR HIR 7GLYPJIVMIR (EHYVGL IVLʞPXWX HY MRXIRWMZI Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen 4VEOXMOYQWTPEX^# -RJSVQMIVI HMGL EYJ HIR ;IFWIMXIR der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den Stellenmarkt in der örtlichen oder regionalen Presse. Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch möglich, in deinem Anschreiben anzubieten, ein Praktikum zu absolvieren. Arbeitgeber und Betriebe für dein Praktikum 34 Ausbildungsplätze und -betriebe

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==