Ausbildungsatlas Saale-Holzland-Kreis, Landkreis Weimarer Land, Stadt Jena & Stadt Weimar

© Minerva Studio - Fotolia.com Ausbildungsangebote Seite: 20, 50 Installieren und Instandhalten von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen wie z. B. Wasser- und Luftversorgungssysteme, Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen • Installieren von Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme • Montieren und Starten von Heizungssystemen und Heizkesseln • Maschinelles oder manuelles Bearbeiten von Rohren, Blechen und Profilen aus Metall oder Kunststoff • Einbauen energieeffizienter und umweltschonender Systeme wie z. B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpellet-Anlagen • Überprüfen der Anlagen auf einwandfreie Funktion und optimale Einstellung nach der Montage • Installieren von Gebäudemanagementsystemen wie z. B. Smart-Home-Systeme; Anwenden gerätespezifischer Software wie z. B. Apps • Beraten von Kunden (z. B. über Produkte wie vernetzte Systemtechnik oder Dienstleistungsangebote des Betriebes) und Einweisen in die Bedienung der Geräte und Systeme Arbeitsplätze bieten versorgungstechnische Installationsbetriebe sowie Heizungs- und Klimaanlagenbauer. Bewerberprofil Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Deutsch • Technisches Verständnis • Räumliches Vorstellungsvermögen • Handwerkliches Geschick • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Selbstständiges Arbeiten • Teamfähigkeit • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum 3,5 Jahre Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) MACH‘ DEINEN NÄCHSTEN SCHRITT MIT UNS! KTH Klimatherm - Haustechnik GmbH Lindenallee 15 99428 Weimar 03643-906180 info@kth-klimatherm.de www.kth-klimatherm.de Wir bilden Dich aus als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) & Dualen Studenten für Gebäude- u. Energietechnik an der FHE (m/w/d) Deine Benefits 9 Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung 9 Arbeite mit modernen Werkzeugen undMaschinen 9 Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag BEWIRB DICH JETZT. * Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss, Hauptschulabschluss, Mittlerer Abschluss, Hochschulreife 20 › Berufsprofile

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==