Stiftungen Die Stiftungen, die in der Lutherstadt Wittenberg beheimatet sind, umfassen ganz vielfältige Bereiche: von Kunst und Kultur über Bildung und Geschichte bis hin zur Religion und gesellschaftlicher Teilhabe. Allen Stiftungen ist gemein, dass Sie durch ihre verschiedenen Leistungen und Aufgaben in unserer Stadt dazu beitragen, Wittenberg durch den Erhalt und die Weitergabe von Wissen, Erkenntnissen und Ideen voranzubringen und die Stadt nicht nur zu einem Wissenschafts- und Bildungsstandort, sondern auch zu einer lebenswerten Stadt mit Zukunft werden lassen. Ü8+'89ধđ<2+ <;,'89;!&; -ħ'2#'8+ $ 5RWH /DQGVWUD¡H E /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ EXHUJHUVWLIWXQJ ZLWWHQEHUJ GH 8!2!$,f ধđ<2+ -ħ'2#'8+ $ 0DUNW /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ FUDQDFK VWLIWXQJ GH !9'8f ধđ<2+ &'8 l>-'&'8m '2;&'$0;'2 <29; -2 &'8 <;,'89;!&; -ħ'2#'8+ $ 0¸FNHUQVWUD¡H %HUOLQ À 7 ZZZ QDVHUVWLIWXQJ GH ধđ<2+ ,8-9;£-$,' <29; -ħ'2#'8+ l-1 $,£399m $ 6FKORVVSODW] /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ FKULVWOLFKH NXQVW ZLWWHQEHUJ GH ধđ<2+ $ &ROOHJLHQVWUD¡H /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ OHXFRUHD GH ধđ<2+ <;,'8+'&'209;Éħ'2 -2 !$,9'2f 2,!£; l <;,'8 <9''2m $ &ROOHJLHQVWUD¡H /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ OXWKHUPXVHHQ GH Ratsarchiv Das Ratsarchiv beinhaltet Schriftstücke verschiedenster Art und behandelt fast ausschließlich Vorgänge, die die Verwaltung einschließlich ihrer Ratsdörfer und sonstigen Besitztümer berühren. Die ältesten Schriftstücke sind über 700 Jahre alt. Die Schätze des Stadtarchivs werden heute nicht nur durch Heimatforscher, sondern auch durch Wissenschaftler aus aller Welt genutzt. $ -XULVWHQVWUD¡H /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ ZLWWHQEHUJ GH UDWVDUFKLY © .shock - AdobeStock.com Weitere Institutionen <+<9ধ2<9>'80 'W։ W $ 0HODQFKWKRQVWUD¡H /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ DXJXVWLQXVZHUN GH -ħ'2#'8+ 'W։ W Ç )% .XOWXU .XOWXU 6SRUW 6R]LDOHV XQG 9HUDQVWDOWXQJHQ $ /XWKHUVWUD¡H /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ FDPSXV ZLWWHQEHUJ GH <+'2&0<29;9$,<£' &'8 8!2!$,f ধđ<2+ -ħ'2#'8+ $ 0DUNW /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ FUDQDFK VWLIWXQJ GH '(381!ধ329+'9$,-$,;£-$,' 389$,<2+9#-#£-3;,'0 l-1 $,£399m $ 6FKORVVSODW] /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ UIE ZLWWHQEHUJ GH -ħ'2#'8+f '2;8<1 (Ü8 £3#!£' ;,-0 'W W $ 6FKORVVVWUD¡H /XWKHUVWDGW :LWWHQEHUJ À 7 ZZZ ZFJH RUJ 4. Bildung 45
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==