Im Norden der Stadt Leuna verfügt die WwL seit ihrer Gründung 1995 über rund 250 Wohnungen und Gewerbeeinheiten. In unmittelbarer Nähe zum idyllischen Waldbad gelegen, verfügen viele der Wohnungen über einen Balkon, Küche und Tageslichtbad. Für Familien mit Kindern ist die Nähe zur mehrfach preisgekrönten Jahn-Grundschule ideal. Gleiches gilt für den mit Städtebaufördermitteln von Bund, Land und Kommune geförderten Innenhofbereich Industrietor, Friedrich-Ebert-Straße und Sattlerstraße. Viel Grün umrahmt hier einen tollen Spielplatz mit Spielgeräten für die Kleinsten, einem Kletternetz sowie einem Kletterturm für die größeren Kinder. +O 5ØFGP XQP .GWPC DGƂPFGP UKEJ TWPF 9QJPWPIGP im Bestand der WwL, die 2010 von der LEUWO Leuna-Wohnungsgesellschaft mbH erworben wurden. Das Karree zwischen Lilienweg, Merseburger Straße, Wöhlerstraße und Liebigstraße umschließt allein davon EKTEC 9QJPWPIGP *KGT ƂPFGV OCP CNNG )TWPFTKUUG von der 1-Raum- bis zur 4-Raum-Wohnung. Die Mieter der rund 170 Wohnungen in der Spergauer Straße, der Leibnizstraße, der Clara-Zetkin-Straße, der Haberstraße und Am Haupttor haben nur einen kurzen Fußweg von fünf Minuten zum Eingang des Chemiestandorts. ¸DGT YGKVGTG 9QJPWPIGP DGƂPFGP UKEJ KP unseren kleinsten Häusern mit vier Wohnungen je Haus, nahe des Gesundheitszentrums in der Heinrich-Heine-Straße, der Goethestraße, der Rabengasse und im Heimweg sowie verstreut über das Stadtgebiet in der Bunsenstraße, der Van‘t-Hoff-Straße oder auch dem Kirschberg und in der Dürrenberger Straße. Unsere Wohnungsbestände // 7
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==