Vorwort Gegensätze ziehen sich an. Dieser weise Spruch bewahrheitet sich an einem Ort im Herzen von Mitteldeutschland, an dem Arbeiten und Wohnen selten so wunderbar vereint sind wie in Leuna. Größter Chemiestandort in Ostdeutschland und eine der größten Gartenstädte in Deutschland… beide Wahrheiten treffen hier an einem spannenden Ort seit über 100 Jahren zusammen. Mitten im Ersten Weltkrieg legte die BASF 1916 durch Carl Bosch den Grundstein für einen Chemiepark, an dem heute über 12.000 Menschen in über 100 Unternehmen arbeiten. Der Architekt Karl Barth plante und realisierte dazu ab 1920 die ab 1945 zur Stadt erhobene Gartenstadtsiedlung Leuna. Ihre Arbeiter-, Meister-, Beamten- und Angestelltenhäuser prägen heute noch das Stadtbild. Bis in die 1960er Jahre entstanden in der Kernstadt Leuna weitere Wohnhäuser für rund 7.000 Menschen, die überwiegend im Werk arbeiteten. +PFWUVTKGNNG 2NCVVGPDCWVGP ƂPFGV OCP JKGT PKEJV sondern überwiegend familienfreundliche zwei- oder dreigeschossige Häuser inmitten von viel Grün. 1995 gründete die Stadt Leuna ihre hundertprozentige Tochter, die Wohnungswirtschaft Leuna GmbH (WwL). Durch den Zukauf der Wohnungsbestände der LEUWO Leuna-Wohnungsgesellschaft mbH im Jahr 2010 und die Zuordnung der letzten kommunalen Wohnungen im Jahr 2025 verfügt die WwL 30 Jahre nach ihrer Gründung über rund 1.150 Wohnungen und Gewerbeeinheiten in der Kernstadt Leuna und einigen Ortschaften. Der Ortsteil Günthersdorf mit dem Einkaufszentrum NOVA dürfte vielen bekannt sein. Wir laden Sie ein, mehr über die WwL und Leuna zu erfahren, einen Ort, der Arbeiten, Wohnen, Leben, Kultur und Einkauf verbindet wie kaum ein anderer. Für alle, die vielleicht einen neuen Lebensmittelpunkt suchen, der einfach alles bietet, sei gern erwähnt, dass Leipzig und Halle, Autobahnen und ein Flughafen in nur 30 Minuten von Leuna aus erreichbar sind. Der größte künstliche See Deutschlands, der Geiseltalsee, ist ebenso nah, wie die Weinregion um Freyburg, das malerische Naumburg oder die Kreisstadt Merseburg mit Dom und Schloss. Darüber hinaus können Sie entlang des direkt an Leuna vorbeiführenden Saale-Radwanderweges traumhafte Landschaften entdecken. Vorwort // 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==