Stadt ▪ Bad ▪ Sport ▪ Schule ▪ Werk Durch die Ansiedlung der chemischen Produktion in unmittelbarer Nachbarschaft und im Kontrast als Gartenstadt konzipiert, bot und bietet die Stadt Leuna ihren Einwohnern eine ideale Verbindung von Arbeit und Wohnen. Südlich von Halle (Saale) und Merseburg, der Kreisstadt des Landkreises Saalekreis, gelegen, ist Leuna von den Autobahnen A9 und A38 über verschiedene Zufahrten gut zu erreichen. Unweit der Saale, ist sie eine grüne Oase, in der es sich ruhig und sicher wohnen lässt. Vom Balkon aus blicken Sie ins Grüne, denn die Gartenstadt Leuna ist eine der größten Gartenstadtsiedlungen Europas. Leuna bietet eine Infrastruktur, von der andere Städte und Gemeinden nur träumen können: das traditionsreiche cCe Kulturhaus (von Konzert bis Ball), das Waldbad Leuna, eine topmoderne Schwimmhalle, der 8km lange Saale-Radwanderweg, Supermärkte und Einkaufscenter, Hotels und Pensionen für jeden Geldbeutel heißen Ihre Gäste willkommen. Elf moderne Kindertagesstätten von Krippe bis Hort, drei bestens ausgestattete Grundschulen, zwei Sekundarschulen und zwei Berufsbildende Schulen gehobenen Niveaus bieten exzellente Entwicklungschancen für Ihre Kinder. Die Jahn-Schule, Träger des deutschen Schulpreises ist für ihr %JGOKGRTQƂN WPF FKG *QEJDGICDVGPHÒTFGTWPI bundesweit anerkannt. Acht hochwertig ausgestattete Sportstätten, Sporthallen, Tennisplatz und Kunstrasenplatz lassen Sport, Training und Vereinsleben zu einem Höhepunkt der Freizeitgestaltung werden. Die Stadtbibliothek bietet Lesestoff für Jung und Alt. // Stadt ▪ Bad ▪ Sport ▪ Schule ▪ Werk 20
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==