Bürgerinformationsbroschüre Stadt Leuna

14 Anzeigen Headline Der 1916 gegründete Chemiestandort Leuna ist heute ein hochmoderner Produktionskomplex von internationalem Format im Herzen Mitteldeutschlands. Sowohl internationale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen investierten seit 1990 über 9 Mrd. Euro in den Standort. Mit 13 km² Fläche ist er der größte geschlossene Chemiestandort in Deutschland. Mehr als 100 ansässige Unternehmen und rund 17.000 Beschäftigte sind wirtschaftlicher Motor der Region und produzieren ca. 12 Mio. Tonnen Güter jährlich. Eine höchst flexible und effiziente Infrastruktur erlaubt traditionelle Massenchemie ebenso wie Aktivitäten im Bereich der Spezialitätenchemie. Von klassischen Raffinerie-Produkten über biobasierte Basischemikalien, technische Gase, Farbpigmente und Wachse, bis hin zu innovativen Kunststoffen und deren Ausgangsstoffen werden am Chemiestandort Leuna Produkte für zahlreiche Anwendungsbereiche hergestellt. Die ansässigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bilden ein starkes Netzwerk. Die InfraLeuna GmbH, als unabhängiger Betreiber aller Infrastrukturen, sichert die Synergien des Chemiestandortes Leuna und bietet die Rahmenbedingungen für eine kostenoptimierte und effiziente Produktion der Standortfirmen. Mehr als 800 Mitarbeiter sorgen mit umfassenden Dienstleistungen und einem optimalen Umfeld für das Wachstum der Unternehmen. Mit der Bündelung von Fähigkeiten, Know-how und Innovationskraft treibt die InfraLeuna GmbH die nachhaltige Entwicklung der chemischen Industrie in Leuna aktiv voran und schafft u.a. mit Strom aus Wind- und Solarkraft zunehmend nachhaltige Produktionsbedingungen. Parallel dazu werden in Leuna an den Forschungsanlagen der Fraunhofer Gesellschaft, mit der Technologieplattform des DLR sowie mit Start des Großforschungsprojekts CTC in SachsenAnhalt und Sachsen wegweisende Konzepte realisiert, um fossile Rohstoffe zu ersetzen, grüne Energien zu erzeugen und Stoffketten in Stoffkreisläufe zu wandeln. Als attraktiver Arbeitgeber in der Region bietet sie eine Vielfalt von interessanten Einsatzbereichen und zukunftsgerichtete Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Kooperationen wie mit der Hochschule Merseburg sichern den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis und tragen dazu bei, die Zukunftsfähigkeit am Chemiestandort zu sichern. Chemiestandort Leuna – DER Standort für nachhaltige Chemie QR-Code zu den aktuellen Stellenangeboten der InfraLeuna GmbH www.infraleuna.de – Anzeige –

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==