© Egbert Schmidt © Egbert Schmidt © Egbert Schmidt Leuna Gartenstadt, Chemiestandort und Auenlandschaft – das ist Leuna. Geprägt von grüner Idylle und moderner Industrie im südlichen Saalekreis ist Leuna das Zuhause von ca. 14.500 Menschen. Westlich begrenzt durch den Chemiestandort reicht Leuna im Osten bis an die Autobahn A9. Gute und schnelle Anbindungen an die nächsten größeren Städte Halle (Saale) und Leipzig bieten die B91, die B181 und die Autobahnen A9 und A38. Der Flughafen Halle-Leipzig in Schkeuditz ist nur wenige Autominuten entfernt. Allgemein- und Fachärzte im Gesundheitszentrum in der Kernstadt, insgesamt drei Grund- und zwei Sekundarschulen, die Berufsbildenden Schulen, 11 Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen bieten jungen Familien in Leuna alles, was sie zum Leben brauchen. Ein Seniorenheim und eine Seniorenresidenz halten angenehme Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten in der Kernstadt für die ältere und pflegebedürftige Generation bereit. Neben Einkaufsmöglichkeiten in der Kernstadt und in den Ortschaften lädt das Shoppingcenter „Nova“ in Günthersdorf zum Bummeln und einem Kinobesuch ein. Leuna bietet eine vielfältige Kulturlandschaft, im cCe Kulturhaus finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die Galerie im cCe bietet wechselnde Ausstellungen. Fast jede Ortschaft lädt zu Besichtigungen besonderer Highlights ein, wie zum Beispiel die „Sternenhimmelkirche“ in Wölkau, die „weinende Madonna“ in HorburgMaßlau, der Dieck-Park in Zöschen oder die Bockwindmühle in Spergau. Ein ausgedehnter Park erstreckt sich zwischen Gartenstadt und Saale. 1922 angelegt, erfuhr er eine wechselvolle Geschichte. Über 30 Plastiken und Reliefs werden in einer frei zugänglichen Dauerausstellung aus dem Bestand des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) gezeigt. 1916 entstand mit der Ansiedlung der Badischen Anilin- und Sodafabrik (BASF) unter dem Architekten Karl Barth (*1877 in Wiesbaden, = 1951 in Leuna) mit der Werkssiedlung Neu-Rössen eine Gartenstadt, die sich heute saniert als größtes Flächendenkmal im Saalekreis als grüne, moderne und liebenswerte Stadt präsentiert. Blick zum Chemiestandort über die Gartenstadt Haupttorplatz Wesselinger Straße | Blick zur Friedenskirche 12 Leuna
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==