Freiwillige Feuerwehr und Wasserwehr 9. Freiwillige Feuerwehr und Wasserwehr Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, Hilfe zu leisten und Sicherheit zu bieten, wann immer sie benötigt wird. Zur Feuerwehr der Stadt Bad Dürrenberg gehören die Ortswehren Bad Dürrenberg, Tollwitz und Nempitz mit insgesamt mehr als 200 Mitgliedern. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Schadensverhütung und Schadensbegrenzung durch vorbeugende Brand- und Umweltschutzmaßnahmen sowie diverse Beratungen und Schulungen. Moderne und zeitgemäße Abläufe in Organisation und Aufbau der Feuerwehr sind die Grundlage für motivierte und leistungsfähige Arbeit. Durch die Qualität ihrer Arbeit erreichen die Feuerwehren Zufriedenheit und Vertrauen bei den Bürgern der Stadt und ihre Mitglieder werden als kompetente und freundliche Einsatzkräfte gern gesehen. Eine hohe Priorität hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr, bestehend aus Mädchen und Jungen im Alter von 5-10 Jahren. Ihnen werden durch die Betreuer bereits im Kindesalter spielerisch Themen der Feuerwehr vermittelt. Stadtwehrleiter Bernhard Vogel astadtwehrleiter@badduerrenberg.de Freiwillige Feuerwehr Bad Dürrenberg f Ortswehrleiter Daniel Bucks ad.bucks@feuerwehr-bad-duerrenberg.de Freiwillige Feuerwehr Tollwitz f Ortswehrleiter Robin Elze K Tollwitzer Platz 4 aelze.robin@badduerrenberg.de Freiwillige Feuerwehr Nempitz f Ortswehrleiter Robby Stock K Floßgrabenweg 1 awehrleiter@feuerwehr-nempitz.de Kontakt Wasserwehrleiter Steffen Eigenwillig t 01727928009 Wasserwehr Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser der Saale im Jahr 2013 ist klar, wie wichtig der Schutz vor dem Hochwasser der Saale ist. Hochwasser verursachen in Deutschland jedes Jahr Schäden MR 1MPPMSRIRLˊLI (MI ǖRER^MIPPIR *SPKIR FIPEWten Grund- und Hauseigentümer, Unternehmen, Versicherungen und die öffentliche Hand. In Bad Dürrenberg ist seit 2012 eine Wasserwehr aktiv, um bei Unwetter und Hochwasser noch schneller zu reagieren. Die Wasserwehr zählt rund 20 Mitglieder. Neue Mitglieder sind stets willkommen. 25
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==