St. Bonifatius zu Bad Dürrenberg Kirche Zöllschen St. Laurentius zu Keuschberg Kirchfährendorfer Kirche Kirchen in Bad Dürrenberg Katholische Kirche St. Bonifatius zu Bad Dürrenberg K Platz der Freiheit 1 Der Namenspatron Bonifatius wurde um 673 in Südengland geboren und auf den Namen Winfried getauft. Er wurde Ordensmann und ging als Missionar nach Germanien. Die Bischofsweihe erhielt er 722 und wurde 732 zum Erzbischof ernannt. Als solcher organisierte er die Kirche in Bayern, Hessen und Thüringen. Er gründete zahlreiche neue Klöster. 746 wurde Bonifatius Bischof von Mainz. Auf seiner letzten Missionsreise nach Friesland erlitt er bei Dokkum am 5. Juni 754 mit 52 Begleitern das Martyrium. Er ist im Dom zu Fulda beigesetzt. Bonifatius wird der Apostel Deutschlands genannt. Der hl. Bonifatius wird als Bischof mit dem vom Schwert durchbohrten Messbuch dargestellt oder mit der Axt, mit der er die Donareiche der Heiden gefällt haben soll. Kontakt Evangelisches Pfarramt Bad Dürrenberg f Pfarrer Rüdiger Worbes K Weißenfelser Straße 2 | 06231 Bad Dürrenberg t 03462 80300 c 03462 542495 apfarrbuero-bad-duerrenberg@kk-mer.de Q www.kirche-badduerrenberg.de Evangelisches Pfarramt Großkorbetha (Kirchfährendorf) f Pfarrer Detlef Paul K Alte Weißenfelser Straße 4 | 06688 Weißenfels t 034446 20260 aev.kirche.grosskorbetha@t-online.de Katholische Pfarrei „St. Norbert“ f Pfarrer Stefan Wolf K Bahnhofstraße 14 | 06217 Merseburg t 03461 210071 amail@katholische-kirche-merseburg.de Q www.katholische-kirche-merseburg.de 23
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==