Familienbroschüre Landkreis Leipzig

schönen Momenten kann besonders diese Zeit zu Fragen und Unsicherheiten der (werdenden) Eltern führen. Hier finden Sie Angebote, die Sie in dieser Situation unterstützen. In den Geburtskliniken und in den Familienzentren im Landkreis Leipzig lernen Sie verschiedene Leistungen und regionale Angebote für (werdende) Eltern kennen. Gern beantworten wir Ihre Fragen in der Schwangerschaft auch im persönlichen Gespräch. zTeeflaschen mit Sauger zFlaschenbürste zMilchflaschen (bei Bedarf) zMullwindeln als Spucktücher oder Lätzchen zKinderbett (Abstand der Gitterstäbe darf maximal 10cm betragen) zeine feste und ebene Matratze (nicht durchgelegen, aber auch nicht zu hart) zMatratzenschutz (textile, aber feuchtigkeitsundurchlässige Betteinlage) zmehrere Spannbettlaken oder einfache Bettlacken zSchlafsack oder flache Decke, kein Kissen (Schlafsack sollte möglichst aus Baumwolle und waschbar sein) zmehrere Bettbezüge zideale Zimmertemperatur zum Schlafen ca. 18°C zBadewanne oder Baby-Bade-Eimer sowie ein Badethermometer z2 Babyhandtücher (quadratisch) zKinderwagen, später Buggy/Sportwagen zAutokindersitz, wenn Sie ein Auto haben zBaby-Wolldecke zum Herumtragen zKrabbeldecke zWickeltasche für Unterwegs zTragehilfe zNachtlicht oder Nachttischleuchte Schlafplatz (wenn möglich im Elternschlafzimmer) Sonstiges Haushalt Wickelplatz Besorgen Sie so viel es geht Gebrauchtes von Freunden oder Bekannten oder vom Baby-SecondHand-Markt. Waschen Sie gebrauchte Kleidung einmal und neu gekaufte Kleidung zweimal, bevor Ihr Baby es zum ersten Mal anzieht! zWickelkommode und/ oder Wickelauflage an einem warmen, zugfreien Ort zWindeleimer mit gut verschließbarem Deckel zkleine Waschschüssel für die Katzenwäsche und die Reinigung des Pos beim Wickeln zmehrere Waschlappen für den Körper und für den Po z1 Babynagelschere z1 Fieberthermometer (digital) z1 Babybürste/ Babykamm zWindeln (Anfangsgröße für 3–5kg schwere Babys) z4 Moltonunterlagen (als Wickelunterlage, zum Einwickeln des Kindes) zverschiedene Pflegesachen, wie Babyöl, Wundschutzcreme, Zellstofftücher Vor der Geburt: Wir laden alle Schwangeren und werdenden Väter regelmäßig zur Veranstaltung „RUNDum informiert“ bzw. zur Sprechstunde der Familienlotsinnen ein. Wir geben Ihnen einen Überblick über Behördenwege vor und nach der Geburt, besprechen Fragen der Elternzeit sowie Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien im Landkreis Leipzig. Sie erhalten zudem eine Info-Mappe mit einer regionalen Checkliste für werdende Eltern. Informationen und Termine zu den Veranstaltungen und Sprechstunden finden Sie unter: AWO – Aufsuchende Präventive Arbeit (Bereich Muldental) Tel. 0176 30105640 apa@awo-mulde-collm.de Lichtblick e.V. Aufsuchende Präventive Arbeit (im Bereich Leipziger Land) Tel. 0179 3288898 apa@lichtblick-fuer-familien.de Die Pflegesachen sollten immer in Reichweite stehen. Das Baby beim Wickeln nie allein und unbeaufsichtigt lassen. Halten Sie Ihr Baby immer mit einer Hand fest, um einen Sturz von der Wickelkommode zu vermeiden! In den Räumen, in denen das Baby schläft bzw. sich aufhält, sollte nicht geraucht werden. 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==