Familienbroschüre Landkreis Leipzig

Grußwort..................................................................... 3 Notfallkarte – Wer hilft?..............................................3 Inhalt........................................................................... 5 Eltern werden................ 6 1. Schwangerschaft ............................................ 6 1.1 Angebote für (werdende) Eltern......................6 1.2 Checkliste Erstausstattung – Vorbereitung für das Baby..............................6 1.3 Gut informiert – Broschüren und TIPPS im Internet...................9 1.4 Schwangerenberatung....................................9 1.5 Schwangerschaftskonfliktberatung...............11 1.6 Vertrauliche Geburt ...................................... 11 1.7 Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit..11 1.8 Checkliste Behördengänge vor der Geburt....11 1.9 Hebammen – medizinische Vorsorge in der Schwangerschaft.................12 2. Geburt und Nachsorge.................................12 2.1 Sana Kliniken Leipziger Land – Borna...........12 2.2 Muldentalkliniken Grimma und Wurzen........13 2.3 HELIOS Park-Klinikum Leipzig.......................13 2.4 Geburtshaus und Hausgeburt.......................14 2.5 Baby-Blues im Wochenbett...........................14 2.6 Unterstützung im Alltag mit Baby oder Kleinkind..............................................14 2.7 Schreibaby.................................................... 15 2.8 Checkliste Behördengänge nach der Geburt....15 3. Kinder annehmen und freigeben...................15 3.1 Adoption ...................................................... 15 3.2 Vollzeitpflege ..............................................17 Ratgeber Recht und Finanzen ............... 45 1. Rund um Vaterschaft, Kindesunterhalt und Sorgerecht....................45 1.1 Vaterschaftsanerkennung.............................45 1.2 Elterliche Sorge ............................................ 45 1.3 Unterhalt – Beratung und Unterstützung......45 1.4 Beistandschaft..............................................46 1.5 Beurkundung................................................46 1.6 Unterhaltsvorschuss.....................................46 2. Rund ums Geld.............................................47 2.1 Mutterschutz und Mutterschaftsgeld............47 2.2 Elterngeld, Betreuungsgeld und Landeserziehungsgeld .................................. 47 2.3 Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ........................................................ 47 2.4 Steuervergünstigungen, Zuschüsse und Rentenansprüche..................48 2.5 Anrechnung von Kindererziehungszeiten auf die Rente................................................49 2.6 Haushaltshilfe im Krankheitsfall....................49 2.7 Ein Zuschuss für die Urlaubskasse.................49 3. Wenn das Geld nicht ausreicht......................49 3.1 Kinderzuschlag.............................................49 3.2 Wohngeld....................................................49 3.3 Sozialhilfe.....................................................49 3.4 Bürgergeld...................................................49 3.5 Bildung und Teilhabe....................................50 3.6 Schuldnerberatung.......................................51 3.7 Kleiderkammern...........................................53 3.8 Möbelbörsen................................................53 3.9 Tafeln...........................................................53 Freizeit und Kultur ......55 1. Angebote für die ganze Familie....................55 1.1 Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig....55 1.2 Kreissportbund Landkreis Leipzig e. V. (KSB) .. 57 1.3 Kinder- und Jugendfeuerwehren...................57 1.4 Nixlos.de – Ein Jugendportal für die Landkreise Leipzig und Nordsachsen............59 1.5 Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e. V. (KJR)..........................59 1.6 Flexibles Jugendmanagement (FJM)..............59 1.7 Kinder- und Jugendhäuser und Freitzeittreffs.........................................59 2. Urlaub und Ausflüge.....................................61 2.1 Raus aus der Bude: Und was machen wir heute?.........................61 2.2 Wasser, Wasser, Wasser...............................61 2.3 Vom Afrikahaus bis zur Drachenhöhle – Kinderland Sachsen......................................61 2.4 Kultur erleben............................................... 61 Serviceteil .................... 62 1. Infos im Netz................................................62 2. Geoportal – Der Landkreis in Kartenform.....62 3. Landkreis Leipzig – Kontaktdaten der Ämter im Landratsamt............................62 Inhalt Gesundheit .................. 19 1. Medizinische Betreuung ............................... 19 1.1 Vorsorgeuntersuchungen..............................19 1.2 Gesund beginnt im Mund – Zahnpflege........20 1.3 Impfschutz für Kinder und Jugendliche.........20 2. Entwicklungsschwierigkeiten und/oder Behinderungen.............................20 3. Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche...........................21 3.1 Gesunde Ernährung...................................... 21 4. Schuleingangsuntersuchung.........................21 5. Unfallprävention...........................................21 Familie leben ...............22 1. Rat im Alltag................................................22 1.1 Familienbildung............................................22 1.2 Projekt Familienpatenschaften...................... 23 1.3 Familien- und Erziehungsberatungsstellen....23 1.4 Elterntelefon des Deutschen Kinderschutzbundes ..................................... 24 1.5 Familien mit entwicklungsauffälligen Kindern..24 1.6 Frühe Hilfen und Kinderschutz im Landkreis Leipzig.....................................25 1.7 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst.............27 1.8 Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen................................27 2. Besondere Lebenslagen und Krisen...............28 2.1 Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD).................28 2.2 Kinder- und Jugendnotdienst Landkreis Leipzig.28 2.3 „Mist gebaut“ – was nun? Jugendhilfe im Strafverfahren.......................28 2.4 Sucht und Suchtprävention...........................29 2.5 Sozialpsychiatrischer Dienst .......................... 30 2.6 Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking......................30 2.7 Beratungsstelle Opferhilfe ............................ 31 2.8 Beratungsstelle zur täterorientierten Anti-Gewaltarbeit – TRIADE.........................31 2.9 Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KISS)...........................................31 2.10 Tot- und Fehlgeburten..................................31 Betreuung, Entwicklung, Bildung.. 33 1. Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind...........33 1.1 Elternbeitrag, Ermäßigung oder Erlass..........34 1.2 Schuluntersuchung.......................................34 2. Schulen........................................................34 2.1 Schulsozialarbeit .......................................... 35 2.2 Schülerbeförderung......................................35 2.3 Volkshochschule Landkreis Leipzig (VHS)......37 Familie und Beruf ........ 38 1. Vereinbarkeit Familie und Beruf....................38 1.1 Elternzeit und Elterngeld...............................38 1.2 Partnerschaftliche Aufgabenverteilung ......... 39 1.3 Elternzeit......................................................39 1.4 Pflegezeit und Familienpflegezeit..................39 1.5 Arbeitsausfall durch Krankheit......................41 1.6 „Mach mal Pause, Mama!“..........................41 2. Ausbildungs- und Arbeitswelt.......................41 2.1 Berufliche Ausbildung auf hohem Niveau – die Beruflichen Schulzentren des Landkreises Leipzig................................41 2.2 Einstieg in die Ausbildung oder den Beruf.....41 2.3 Berufsberatung.............................................43 Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Titelbild: © pikselstock - AdobeStock.com Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==