Familienbroschüre Landkreis Leipzig

© Laux 2.5 Sozialpsychiatrischer Dienst Psychisch kranke und behinderte Menschen haben einen Anspruch darauf, Hilfen zu erhalten, ohne ihre gewohnte Lebensumwelt aufgeben zu müssen. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein Bestandteil der ambulanten, gemeindenahen psychiatrischen Versorgung im Landkreis Leipzig. Er ist ein kostenloser, niederschwelliger und leicht zugänglicher ambulanter Dienst. Zu seinen Aufgaben gehören, die Sicherstellung der vorsorgenden, begleitenden und nachsorgenden Hilfen, die Vermeidung stationärer Aufenthalte und die Beratung psychisch kranken Menschen und ihrer Angehörigen. Die Beratungen sind auch im Hausbesuch oder anonym möglich. Die Mitarbeiter/nnen unterliegen der Schweigepflicht. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Sprechzeiten in Grimma und Borna Mo. nach Vereinbarung Di. 08:30–12:00 | 13:30–18:00 Uhr Mi. nach Vereinbarung Do. 08:30–12:00 | 13:30–16:00 Uhr Fr. 08:30–12:00 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst Grimma Karl-Marx-Str. 17 | Haus 5a | 04668 Grimma Ansprechpartner: Frau Rose | Tel. 03433 2412410 gaby.rose@lk-l.de Herr Fritzsche | Tel. 03433 2412456 thomas.fritzsche@lk-l.de Frau Hahn | Tel. 03433 2412444 petra.hahn2@lk-l.de Frau Franitza-Schuricht | Tel. 03433 241 2455 maria.franitza-schuricht@lk-l.de Grimma, Bahnhof (Zug/Bus) Außenstelle Wurzen Dr. Külz-Str. 5 | 04808 Wurzen Termine in Wurzen sind nach Vereinbarung mit dem Grimmaer Team jederzeit möglich. Sozialpsychiatrischer Dienst Borna Stauffenbergstr. 4 | Haus 6 | 04552 Borna Ansprechpartner: Herr Rohr | Tel. 03433 2412454 andreas.rohr@lk-l.de Frau Müller | Tel. 03433 2412485 sandra.mueller1@lk-l.de Frau Maureschat | Tel. 03433 2412476 susanne.maureschat@lk-l.de Herr Walther | 03433 2412455 leon-johannes.walther@lk-l.de Borna, Bahnhof (Bus) oder Borna (Zug) 2.6 Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Die Beratungsstelle richtet sich an · Frauen, Männer, Kinder- und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt oder Stalking betroffen sind oder diese in ihrem Umfeld sehen, hören oder vermuten · Fachkräfte, die beruflich damit in Berührung kommen: z.B. Erzieher/innen und Lehrer/innen, Ärzt/innen und andere 30

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==