Ausbildungsatlas Landkreis Bautzen & Görlitz

(m/w/d) Gleisbauer Bauen, Erneuern und Unterhalten von Schienennetzen • Montieren und Verlegen von Schienen und Weichen • Bauen von Bahnübergängen • Erhalten der Betriebssicherheit der Schienenfahrwege • Kontrolle der Gleisanlagen • Vermessen der Gleise • Überprüfen der Schienen durch Messfahrzeuge oder manuell mit mechanischen und optischen MessgeTȤVGP Ů $GUGKVKIGP XQP /ȤPIGNP \ ś$ #WUYGEJUGNP XQP HGJNGTJCHVGP WPF abgenutzten Schienen und Weichen, Nachziehen von Schwellenschrauben, Beseitigen von Höhen- und Richtungsfehlern • Unterfüttern von lose liegende Schwellen • Erneuern der Gleisbettung • Erdarbeiten ausführen \ ś$ .ȵUGP .CFGP 6TCPURQTVKGTGP 'KPDCWGP WPF 8GTFKEJVGP XQP $QFGPOCUUGP OKVVGNU /CUEJKPGP WPF )GTȤVGP *GTUVGNNGP WPF 2TQƒNKGTGP XQP 6KGHGPGPVYȤUUGTWPIUCPNCIGP HȹT $CJPFȤOOG WPF $ȵUEJWPIGP Ů $GFKGnen moderner Baumaschinen und -geräte sowie spezieller Gleisbau- und Gleisüberwachungsmaschinen Beschäftigungsmöglichkeiten werden von Tiefbauunternehmen sowie von Betreibern von Schienennetzen angeboten. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 2J[UKM 9GTMGP 6GEJPKM Ů Räumliches Vorstellungsvermögen • Reaktionsgeschwindigkeit • Handwerkliches Geschick • Beobachtungsgenauigkeit • Sorgfalt und Umsicht • 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGP Ů (NGZKDKNKVȤV Ů 6GCOHȤJKIMGKV #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 21 i 8KGYHQVQ UVWFKQ UJWVVGTUVQEM EQO Schwerpunkt Maurerarbeiten: Herstellen von Mauerwerk • Betonieren von Wänden und Decken • Einbau von Stahlbetonfertigteilen • Anbringen von Dämm-Material • Verputzen von Wänden und Decken • Verlegen von Estrich als Untergrund für Fußbodenbeläge • Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten: Errichten von Schalungen • Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen für Beton • Verarbeiten von Beton (mischen, einbringen, verdichten, nachbehandeln nach Erstarren) • Schwerpunkt Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten: Aufbau von Feuerungsanlagen und Abzugskanälen unter Verwendung von feuerfestem Material und Dämmstoffen • Errichten von Schornsteinen aus Stahlbeton, Mauerwerk oder (GTVKIVGKNGP Ů 6ȤVKIMGKVGP KP CNNGP $GTGKEJGP 8QTDGTGKVGP FGT $CWUVGNNG WPVGT $GCEJVWPI CNNGT 5KEJGTJGKVUOCƒPCJOGP \ ś$ #DUKEJGTWPI FGT 5VTCße) • Beschaffung des erforderlichen Baumaterials sowie der benötigten Geräte • Bedienen der Maschinen Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen der Branchen Hochbau, Betonbau, Schornstein- und Industrieofenbau oder Isolier- und Fassadenbau. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP /CVJGOCVKM 2J[UKM 9GTMGP WPF 6GEJPKM Ů Gute körperliche Konstitution • Schwindelfreiheit • Räumliches Vorstellungsvermögen • Handwerkliches Geschick • Gute Auge-Hand-KoordinaVKQP Ů 6GCOHȤJKIMGKV #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 2 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 47 (m/w/d) Hochbaufacharbeiter i RJQVQ (QVQNKC EQO $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 32 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==