Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Innendienst: Verwalten der Steuerakten • Prüfen und Ändern der Steuerdaten • Bearbeiten der eingereichten Steuererklärungen • Festsetzen der Steuern durch Steuerbescheid • Überwachen der Zahlungseingänge • Anweisen von Auszahlungen • Mitwirken bei der Erledigung von Vollstreckungsaufträgen und beim Erlass von Pfändungsverfügungen • Einsatz in der Finanzkasse: festgesetzte Steuern erheben, zu viel entrichtete Steuern zurückzahlen • Umgang und Schriftverkehr mit Bürgern, Steuerberatern und Rechtsanwälten • Übernehmen von Aufgaben im Bereich der Steuerfahndung • Außendienst: Als Lohnsteueraußenprüfer vor Ort in den Betrieben Ermitteln der durch den Arbeitgeber einzubehaltenden und abzuführenden Lohnsteuer • Als Vollziehungsbeamter im Bereich Erhebung und Vollstreckung Sorge tragen für die Zahlung von Steuerrückständen und ggf. für die Pfändung beweglicher Sachen Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen im Innen- und Außendienst der Steuerverwaltung. $GYGTDGTRTQƒN Mittlere Reife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss • Gute Noten in Deutsch, Gemeinschaftskunde/Wirtschaft • Sorgfalt • Verschwiegenheit • Entscheidungsfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein • Wirtschaftliches Verständnis • Kommunikationsfähigkeit • 6GCOHȤJKIMGKV #WUDKNFWPIUCTV Beamten-Ausbildung im dualen System • Beamtenstatus von Anfang an • Fachtheoretische Ausbildung am Ausbildungszentrum Bobritzsch sowie berufspraktische Ausbildung an einem sächsischen Finanzamt im Wechsel <GKVTCWO 2 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 30 (m/w/d) Finanzwirt Laufbahngruppe 1.2 Steuerverwaltung i 5WVGTGP 5VWFKQ #FQDG5VQEM EQO Entdecke die vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten der sächsischen Finanzämter: • Ausbildung Finanzwirt/-in Ausbildungsbeginn: im September • Duales Studium (Diplom-)Finanzwirt/-in (FH) Studienbeginn: im September Du passt perfekt in die sächsische SteuerYHUZDOWXQJ" 'DQQ íQGHVW GX ZHLWHUH ,QIRV XQWHU Oder: QR-Code scannen und Bewerbungstermine abrufen STEUERAUSBILDUNG.SACHSEN.DE $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 30 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==