Ausbildungsatlas Landkreis Bautzen & Görlitz

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Zuständig für Wareneingang und -ausgang sowie für fachgerechte Lagerung • Güter annehmen: Überprüfung anhand der Begleitpapiere auf Art, Menge und Unversehrtheit • Versand: Ware verpacken, Begleitpapiere ausfüllen, Liefereinheiten zusammenstellen (kommissionieren), LKW beladen, Sendungen kennzeichnen, beschriften und sichern unter $GCEJVWPI XQP 8QTUEJTKHVGP YKG \ ś$ )GHCJTIWVXGTQTFPWPI WPF <QNNDGstimmungen • Lagerung: auf optimale Bedingungen achten (wichtig bei Gefahrgütern oder verderblicher Ware) • Gütertransport im Lager mit Gabelstaplern, Sortieranlagen, Förderbändern • Bestandskontrolle mit 9CTGPUECPPGT Ů 1TICPKUCVQTKUEJG #WHICDGP YKG \ ś$ #WUCTDGKVGP XQP 6TCPURQTVTQWVGP 9CTGPDGUVGNNWPI .QIKUVKMOCPCIGOGPV $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP ƒPFGP UKEJ \ ś$ KP .CIGTJCNNGP .CIGTräumen oder Kühlhäusern von Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben oder bei speziellen Logistikdienstleistern. $GYGTDGTRTQƒN Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch • Gute körperliche Konstitution • Organisatorische Fähigkeiten • Räumliches Vorstellungsvermögen • Schnelligkeit • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 2 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 34 (m/w/d) Fachlagerist i CWTGOCT #FQDG5VQEM EQO Planen, Herstellen und Montieren von Metallkonstruktionen • Bearbeiten von Metallen, Leichtmetallen oder Stahl • Verschweißen, Vernieten oder Verschrauben der einzelnen Bauteile • Diverse Fachrichtungen: • -QPUVTWMVKQPUVGEJPKM (GTVKIGP XQP -QPUVTWMVKQPGP CWU /GVCNN YKG \ ś$ Brücken, Fahrzeuge, Fensterrahmen, Gebäude, Hallen, Schutzgitter, 6TGRRGP 6ȹTGP WPF 6QTG Ů /GVCNNIGUVCNVWPI (GTVKIGP XQP /GVCNNMQPUVTWMVKQPGP WPF IGUEJOKGFGVGP $CWVGKNGP YKG \ ś$ )KVVGT WPF )GNȤPFGT XQP Architekturelementen und Gebrauchsgegenständen sowie von kunstgewerblichen bzw. historischen Artikeln ) • Nutzfahrzeugbau (Fertigen von Fahrzeugbaukonstruktionen) Beschäftigung bieten Betriebe im Bereich Herstellung von gestalteten Metallbaukonstruktionen oder Schmiedeteilen für industrielle Zwecke, Betriebe, die kunstgewerbliche bzw. historische Artikel nachbauen und restaurieren, sowie Betriebe im Kfz- und Maschinenbau und Reparaturwerkstätten. $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP 9GTMGP 6GEJPKM WPF /CVJGOCVKM Ů 6GEJnisches Verständnis • Handwerkliche Fähigkeiten • Räumliches Vorstellungsvermögen • Sorgfalt • Selbstständiges Arbeiten • FR Konstruktionstechnik und Metallgestaltung: Zeichnerische Fähigkeiten #WUDKNFWPIUCTV Ausbildung für Menschen mit Behinderung • Durchführung der Ausbildung in betrieblicher Form (in Industrie- oder Handwerksbetrieben und Berufsschule) oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (Ausbildungseinrichtung, Berufsschule und Praktikumsbetrieb) <GKVTCWO 3–3,5 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 36 (m/w/d) Fachpraktiker Metallbau i +PFWUVTKGDNKEM #FQDG5VQEM EQO $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 29 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==