Familienbroschüre Bautzen

Krippe, Kita, Schule und Co. Schulen KER – Kreiselternrat Bautzen Geschäftsstelle KER Bautzen Albert-Schweitzer-Str. 1 b info@ker-bautzen.de www.kreiselternrat-bautzen.de Förderschulen Förderzentrum „Am Schützenplatz“ Bautzen Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung Am Schützenplatz 6 | Tel. 03591 5347400 sekretariat.foerderzentrum@bautzen.de Träger: Stadt Bautzen Lindenschule Bautzen Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Albert-Einstein-Str. 4 | Tel. 03591 603551 info@lindenschule-bautzen.de www.lindenschule-bautzen.de Träger: Landkreis Bautzen Grundschulen Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule Fichteschulweg 5 | Tel. 03591 5347200 sekretariat.fichte-gs@bautzen.de www.fichteschule.info Träger: Stadt Bautzen Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule Bautzen Mättigstr. 29 | Tel. 03591 5347250 sekretariat.maettig-gs@bautzen.de www.maettig-gs-bautzen.de Träger: Stadt Bautzen Max-Militzer-Grundschule Bautzen Hanns-Eisler-Str. 10 | Tel. 03591 5347300 sekretariat.militzer-gs@bautzen.de www.sn.schule.de/ ~max-militzer-gs-bautzen Träger: Stadt Bautzen Frédéric-Joliot-Curie-Grundschule Bautzen Fr.-J.-Curie-Str. 65 | Tel. 03591 5347350 sekretariat@curie-gs-bautzen.de www.curie-gs-bautzen.de Träger: Stadt Bautzen Serbska zakladna sula Budysin Sorbische Grundschule Bautzen Friedrich-List-Str. 8 | Tel. 03591 527360 sl@sorbische-gs-bautzen.de www.sorbische-grundschule.de Träger: Landkreis Bautzen %LVFK¸ŐLFKH 0DULD 0RQWHVVRUL Grundschule Bautzen Tzschirnerstr. 12 | Tel. 03591 607870 schule@montessori-bautzen.de www.montessori-bautzen.de Träger: Bistum Dresden Meißen Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz i.G. Löbauer Str. 77 c | Tel. 03591 6715850 post@fgs-oberlausitz.de www.bbz-bautzen.de/schule/freie- gemeinschaftsschule-oberlausitz Träger: BBZ Bautzen Oberschulen Gottlieb-Daimler-Oberschule Daimlerstr. 6 | Tel. 03591 5347600 sekretariat.daimler-os@bautzen.de www.daimler-os-bautzen.de Dr.-Salvador-Allende-Oberschule Dr.-S.-Allende-Str. 52 | Tel. 03591 5347500 sekretariat.allende-os@bautzen.de www.allende-os-bautzen.de Oberschule Gesundbrunnen Friedrich-Ebert-Str. 4 Tel. 03591 5347700 sekretariat@os-gesundbrunnen-bautzen.de www.os-gesundbrunnen-bautzen.de Serbska wysa sula Budysin Sorbische Oberschule Bautzen Friedrich-List-Str. 8 Tel. 03591 527350 sorbische.oberschule@ssbz-bautzen.de www.sorbische-oberschule.de Gymnasien Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bahnhofstr. 2 Tel. 03591 5347800 sekretariat.melanchthon-gym@ bautzen.de www.pmg-bautzen.de Schiller-Gymnasium Schilleranlagen 2 Tel. 03591 5347900 sekretariat.schiller-gym@bautzen.de www.schiller-gymnasium-bautzen.de Serbski gymnazij Budysin Friedrich-List-Str. 8 Tel. 03591 52730 sekretariat@sorbisches-gymnasium.de www.sorbisches-gymnasium.de %HUXŐLFKHV *\PQDVLXP für Wirtschaft und Technik Schilleranlagen 1 Bewerbung spätestens bis zum 31. März des jeweiligen Jahres Tel. 03591 67020 post@bszbautzen.de www.bszbautzen.de Abendschulen Abendoberschule Daimlerstr. 6 | Tel. 03591 5347600 aos@abendoberschule-bautzen.de www.abendoberschule-bautzen.de Abendgymnasium Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bahnhofstr. 2 | Tel. 03591 5347811 (Do. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17.45 – 18.15 Uhr) sekretariat.melanchthon-gym@ bautzen.de www.pmg-bautzen.de Angebote für Nachhilfe MatheMagic Mathematik-Lernstudio An den Fleischbänken 7 | Tel. 03591 607719 info@mathemagic-bautzen.de www.mathemagic-bautzen.de 6WXGLHUWUHŎ %DXW]HQ Goschwitzstr. 31 | Tel. 03591 42012 bautzen@studiertreff.de www.studiertreff.de/ nachhilfe-bautzen.html Mo. – Fr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14.00 – 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung Schülerhilfe Nachhilfe Bautzen Kirchplatz 4 | Tel. 03591 54596305 Mo. – Fr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.30 – 17.30 Uhr LernCenter Nachhilfe Bahnhofstr. 1 | Tel. 03591 531139 Mail@LernCenter-Nachhilfe.de www.lerncenter-nachhilfe.de Frauenzentrum Bautzen Steinstr. 15 | 03591 42353 info@frauenzentrum-bautzen.de www.frauenzentrum-bautzen.de Anmeldung unbedingt erforderlich Individueller Lerntreff in Deutsch und Mathematik für Schüler der Klassen eins bis zehn Der Unterricht findet als Einzelunterricht oder in Kleingruppen statt 24

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==