Kapitel 2 www. oberlausitzkliniken.de Zentrale Notaufnahme im Krankenhaus Bautzen (03591) 363-2100 In den Zentralen Notaufnahmen werden Notfallpatienten interdisziplinär versorgt. Dabei arbeiten Ärzte verschiedener medizinischer Fachrichtungen eng zusammen, entsprechend des Schweregrades der Verletzungen bzw. Erkrankungen der Notfallpatienten. Ein sogenanntes Triagesystem ermöglicht den Ärzten und Krankenschwestern/-pflegern eine erste Eingruppierung der Patienten mit dem Ziel, sichere und nachvollziehbare Behandlungsprioritäten festzulegen. Patienten, die vom Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht werden, erhalten eine sofortige Weiterversorgung. Die Behandlung in der Notaufnahme erfolgt grundsätzlich nach Dringlichkeit. Deshalb kann es auch zu Wartezeiten für weniger schwerverletzte oder erkrankte Patienten kommen. Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung an beiden Krankenhäusern sind erster Anlaufpunkt für diese Patienten. im Krankenhaus Bischofswerda (03594) 787-3400 im Notfall Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 Bundesweiter allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Krankenhaus Bautzen Am Stadtwall 3 02625 Bautzen Telefon (0 35 91) 3 63-0 Telefax (0 35 91) 3 63-2455 Krankenhaus Bischofswerda Kamenzer Straße 55 01877 Bischofswerda Telefon (0 35 94) 7 87-0 Telefax (0 35 94) 7 87-3177 © Oberlausitz-Kliniken gGmbH 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==