Freizeitangebote für Kinder Museen Museum Bautzen Kornmarkt 1 | Tel. 03591 534-933 museum@bautzen.de www.museum-bautzen.de Das Museum Bautzen präsentiert in den Themenrundgängen „Region“,“Stadt“ und „Kunst“ die vielfältigen Sammlungen des Hauses. Mo. . . . . . . . . . geschlossen (außer Feiertage) Di.–So. Sommer (1.4.–30.9.) . . . . .10.00–17.00 Uhr Winter (1.10.–31.3.) . . . . . . 10.00–18.00 Uhr Am 24. und 31. Dezember geschlossen. gIIHQWOLFKH )KUXQJHQ Di. | Do. | Sa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.00 Uhr Entdecken Sie die Schätze des Museums bei einer einstündigen Führung. Sie zahlen keine extra Gebühr, nur den Eintritt in das Museum! Sorbisches Museum Ortenburg 3 | Tel. 03591 270870-0 sekretariat@sorbisches-museum.de www.sorbisches-museum.de Di.–So. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.00–18.00 Uhr Mo. . . . . . geschlossen, außer an Feiertagen Domschatzkammer St. Petri An der Petrikirche 6 Ausstellung liturgischer Gefäße, Gewänder, Bilder, Figuren Tel. 03591 351950 Mo.–Fr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.00–12.00 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.00–16.00 Uhr 1. Sa. im Monat . . . . . . . . . . . 10.00–15.00 Uhr Alte Wasserkunst Wendischer Kirchhof 2 Tel. 03591 41588 info@altewasserkunstbautzen.de www.altewasserkunst.de Technisches Museum und Wahrzeichen der Stadt mit 47m hoher Aussichtsplattform und historischem Pumpwerk -DQ . . . . . . . . . . . . . . . Sa. | So. 10.00–16.00 Uhr )HE ă 0lU . . . . . . . . . täglich 10.00–16.00 Uhr $SU ă 2NW . . . . . . . . . . täglich 10.00–17.00 Uhr 1RY ă 'H] . . . . . . . . täglich 10.00 – 16.00 Uhr 1RY ă 0lU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Fr. geschlossen Im Januar wegen Wartung der technischen Anlage in der Woche geschlossen, jedoch am Sonnabend und Sonntag zur Besichtigung geöffnet. %DXW]vQHU 6HQŐDGHQ ó Manufaktur & Museum Fleischmarkt 5 | Tel. 03591 597118 info@bautzener-senfladen.de $SU ă 'H] Mo.–Sa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.00–18.00 Uhr So. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.00–16.00 Uhr -DQXDU ă 0lU] Mo.–Sa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10.00–17.00 Uhr So. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . geschlossen Kino Filmpalast Bautzen Kino extra, Ferienkino, Filmklassiker, Ladies Preview, Konzert-Übertragungen, Familienkino Tuchmacherstr. 37 | Tel. 03591 42237 bautzen@filmpalast-kino.de www.bautzen.filmpalast-kino.de SteinhausKino Steinstr. 37 | Tel. 03591 5319966 Programmkino, Mi. . . . . . . . . . . . . . . . 20.00 Uhr Sommerkino Sommerzeit ist Kinozeit: Zu den „Bautzener Burgfilmnächten“ (während des Bautzener Theatersommers), im „Freiluftkino am Spreebogen“ sowie im „Kino im Freihof“ der Gedenkstätte Bautzen werden Filme unter freiem Himmel gezeigt. Sport Von A wie Aerobic bis V wie Volleyball! Über 40 Sportvereine bieten zahlreiche Möglichkeiten sportlicher Aktivität. Über einen Schnupperkurs und schließlich einer möglichen Vereinsmitgliedschaft können diese Angebote des organisierten Sports genutzt werden. Die Sportartenvielfalt umfasst insbesondere für Kinder und Jugendliche ein großes Portfolio. Der Kreissportbund Bautzen, als Dachorganisation der regionalen Vereine, hat die beste Übersicht der Sportvereine, sortiert nach Orten und Sportarten. Einfach unter www.sportbund-bautzen.de/verein-finden das Angebot suchen. Wer sich frei sportlich betätigen möchte, findet viele Outdoor-Sportmöglichkeiten in Bautzen. Auf speziellen CalisthenicsParks verteilt im Stadtgebiet kann der bewegten Körperkultur gefrönt werden – ganz ohne Mitgliedschaft. Der Spreeradweg und das Spreebad sowie das Röhrscheidtbad laden ebenfalls zum Sporttreiben ein. Mehr zum Sport auch unter www.bautzen.de/leben-in-bautzen/sport Angebote für Jugendliche Kinder- und Jugendzentrum der Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Petri %DXW]HQ ú7UHŎ LP .HOOHUø 7L. Am Stadtwall 12 | Tel. 03591 480872 kontakt@tik-bautzen.de www.tik-bautzen.de Herzstück des Kinder- und Jugendzentrums ist eine Offene Küche. Dort wird gemeinsam gekocht, gebacken und gegessen. Auch kreative Angebote werden hier gestaltet. © NormanPaeth 14
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==