© ViDi Studio - AdobeStock.com Beratungsangebote und soziale Dienste Nicht wenige Familien geraten mit den vielfältigen Herausforderungen ihres Alltags in Situationen, die zu Krisen führen können. Um Familien in Schwierigkeiten zu helfen, werden von zahlreichen Einrichtungen und Vereinen in Bautzen Beratungen angeboten. Dazu zählen Beratungen in der Schwangerschaft ebenso wie bei Problemen in der Beziehung zu Lebenspartnern oder Kindererziehung, bei Schulden oder Suchtgefährdungen. Unterstützung erhalten Familien zudem durch Interessensgruppen wie Kinderschutzbund, Frauenzentrum oder die Oberlausitzer Kinderhilfe. Diese setzen sich auf ihren individuellen Wirkungsfeldern insbesondere für die Belange von Kindern, Frauen und Familien in der Stadt Bautzen ein. Familienberatung Familien- und Erziehungsberatungsstelle des Diakonischen Werkes Bautzen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz e.V. Familienberatung, Elternkurs, Scheidungskindergruppe, Trauergruppe, Mutgruppe Karl-Liebknecht-Str. 16 | Tel. 03591 4816-10 familienberatung@diakonie-bautzen.de Mo. . . . 9.00–12.00 Uhr | 13.00–15.00 Uhr Di. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.00–17.00 Uhr Mi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . geschlossen Do. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9.00–12.00 Uhr Fr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.00–12.00 Uhr 2IIHQH 6SUHFKVWXQGH Jeden Di. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.00–11.00 Uhr Beratungsangebote Projekt „Frühe Hilfen“ frühzeitige Unterstützungsangebote für belastete Familien, die niederschwellig, vorbeugend und kostenlos sind Vernetzungstreffen, Arbeitskreise, Projekte, Kinderschutzmaterialien und Fortbildungen für Fachkräfte Welche Angebote gehören zu Frühe Hilfen und Präventiver Kinderschutz? „Abenteuer Elternsein“ Kostenfreies Beratungs- und Unterstützungsangebot für (werdende) Eltern mit Kindern von 0–3 Jahren Informationen über finanzielle Möglichkeiten gesunde Entwicklung und Förderung gesundes Aufwachsen individuelles Unterstützungs- und Gesprächsangebot Tel. 03591 5251-51119 fruehehilfen@lra-bautzen.de www.lkbz.de/fruehehilfen Gesundheitsorientierte Familienbegleitung Familienhebammen/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen begleiten Familien mit Kindern von 0–3 Jahren Tel. 03591 5251-51115 fruehehilfen@lra-bautzen.de www.lkbz.de/fruehehilfen Familienpatenschaft Ehrenamtliche Familienpaten und -patinnen unterstützen lebenspraktisch Familien mit Kindern von 0-3 Jahren Tel. 03591 42353 familienpatenschaft@ frauenzentrum-bautzen.de www.frauenzentrum-bautzen.de/fzbtz/ familienpatenschaften Netzwerk für präventiven Kinderschutz Vernetzung und Qualifizierung für Fachkräfte, die mit Kindern bis 10 Jahren zusammenarbeiten Tel. 03571 603217 familiennetzwerk.hoyerswerda@vdk.de Tel. 03591 3261127 nora.lehning@awo-bautzen.de Tel. 03578 783928 netzwerk-kinderschutz@louisenstift.de www.landkreis-bautzen.de/ praeventiver-Kinderschutz/1756 Netzwerkkoordination Frühe Hilfen Vernetzung für Fachkräfte, die mit (werdenden) Eltern mit Kindern bis drei Jahren zusammenarbeiten Netzwerkpartner Schwangeren- und Erziehungsberatungsstellen Kitas Frühförderstellen Familienbildung Geburten- und Kinderkliniken Hebammen Tel. 03591 5251-51115 fruehehilfen@lra-bautzen.de www.lkbz.de/fruehehilfen Oberlausitz-Kliniken gGmbH Sozialdienst im Krankenhaus Bautzen Am Stadtwall 3 | Tel. 03591 363-2492 anja.schattling@oberlausitz-kliniken.de Beratungsangebote und soziale Dienste 11
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==