Ausbildungsatlas Landeshauptstadt Dresden, Landkreis Meißen, Landkreis Bautzen & Oberlausitz

Vorbereiten und Durchführen chemischer Untersuchungen und VersuchsTGKJGPǾŮ #PCN[UKGTGP QTICPKUEJGT WPF CPQTICPKUEJGT 5VQHHG JKPUKEJVNKEJ KJTGT SWCNKVCVKXGP WPF SWCPVKVCVKXGP <WUCOOGPUGV\WPI UQYKG 5VTWMVWTǾŮ 4GKPKIGP +FGPVKƒ\KGTGP WPF %JCTCMVGTKUKGTGP XQP 5VQHHGPǾ Ů *GTUVGNNGP QTICPKUEJGT WPF CPQTICPKUEJGT 2TȤRCTCVG 5[PVJGUG ǾŮ *GTUVGNNGP XQP .ȵUWPIGP WPF 0ȤJTOGFKGPǾ Ů 'PVYKEMGNP WPF 1RVKOKGTGP XQP #PCN[UGXGTHCJTGP *GTUVGNNWPIUXGTHCJTGP WPF XQTUEJTKHVGPǾ Ů #WUHȹJTGP KOOWPQNQIKUEJGT WPF FKCIPQUVKUEJGT #TDGKVGPǾ Ů #PYGPFGP DKQVGEJPKUEJGT PCPQVGEJPQNQIKUEJGT WPF \GNNMWNVWTVGEJPKUEJGT 8GTHCJTGPǾ Ů &QMWOGPVKGTGP WPF #WUYGTVGP FGT 7PVGTUWEJWPIUGTIGDPKUUGǾŮ &WTEJHȹJTGP EQORWVGTIGUVȹV\VGT $GTGEJPWPIGPǾŮ 'KPUGV\GP XQP .CDQTOCPCIGOGPV WPF .CDQTKPHQTOCVKQPUU[UVGOGPǾŮ $GUVGNNGP XQP GTHQTFGTNKEJGP %JGOKMCNKGP )GTȤVGP WPF UQPUVKIGO .CDQT\WDGJȵT $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP DKGVGP FKG EJGOKUEJG WPF RJCTOC\GWVKUEJG +PFWUVTKG FKG (CTDGP WPF .CEMKPFWUVTKG FKG 0CJTWPIUOKVVGN D\Y -QUOGVKMKPFWUVTKG PCVWTYKUUGPUEJCHVNKEJG WPF OGFK\KPKUEJG +PUVKVWVG XQP *QEJUEJWNGP 7PVGTPGJOGP FGT EJGOKUEJGP 7PVGTUWEJWPI WPF $GTCVWPI UQYKG 7OYGNVȤOVGT $GYGTDGTRTQƒN )WVG 0QVGP KP %JGOKG 2J[UKM $KQNQIKG /CVJGOCVKM 'PINKUEJǾŮ 6GEJPKUEJGU 8GTUVȤPFPKUǾŮ $GQDCEJVWPIUIGPCWKIMGKVǾŮ *CPF WPF (KPIGTIGUEJKEMǾŮ #WIG *CPF -QQTFKPCVKQPǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 5QTIHCNVǾŮ -QP\GPVTCVKQPUHȤJKIMGKVǾŮ 5GNDUVUVȤPFKIGU #TDGKVGP #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO ,CJTG (m/w/d) Chemielaborant #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 72 i CP[CKXCPQXC UJWVVGTUVQEM EQO Erste Berufserfahrungen durch ein Praktikum Durch Praktikum Berufswahl stärken Im Lauf deiner Schulzeit hast du bereits mindestens ein Betriebspraktikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich GKP NȤPIGTHTKUVKIGU 5EJPWRRGTRTCMVKMWO CP \ ş$ KP FGP Schulferien. Dadurch erhältst du intensive Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen Praktikumsplatz? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den Stellenmarkt in der örtlichen oder regionalen Presse. Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch möglich, in deinem Anschreiben anzubieten, ein Praktikum zu absolvieren. 24

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==