Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Märkte und Feste

In der Verbandsgemeinde Kastellaun finden jedes Jahr zahlreiche Märkte und Feste statt. Tatsächlich ist es so, dass es in der Stadt und den Ortsgemeinden sowohl unter der Woche aber vor allem an den Wochenenden immer einen Anlass für einen Markt, eine Kirmes oder ein Fest gibt. Aus diesem Grund sind hier nur die größten Feste aufgelistet. Eine aktuelle Übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie im jährlich erscheinenden Veranstaltungskalender oder auf der Internetseite www.kastellaun.de

Der immer mittwochs auf dem Marktplatz in Kastellaun stattfindende Wochenmarkt bietet seinen Besuchern ein reichhaltiges Angebot an Obst, Gemüse, Brot, Kartoffeln, Bio-Mehl, Fisch, Fleisch, Geflügel, Honig und vieles mehr.

Der größte Markt ist sicherlich der Beller Markt, das größte Volksfest im Vorderhunsrück, das immer am dritten Mittwoch im Juli stattfindet. Mehr als 400 Stände locken jedes Jahr viele Besucher zu diesem traditionellen Markt.

In der Burgstadt Kastellaun findet immer am dritten Sonntag im August der Markt der Sinne statt. Auf dem Gelände der Burg begeistern die an den verschiedenen Marktständen angebotenen Waren, Handwerkskünste und kulinarischen Leckerbissen die Besucher.

Das Bürgerfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt findet jährlich am letzten Wochenende im September statt. Beginnend mit der langen Musiknacht und dem Feuerwerk am Samstagabend wird das Bürgerfest eingeläutet. Am Sonntag findet dann ein Flohmarkt und der eigentliche Markt statt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Der Weihnachtsmarkt in Kastellaun, der immer am 2. Adventswochenende stattfindet, bildet den Abschluss der jährlichen Märkte in der Verbandsgemeinde Kastellaun. Die historische Altstadt erstrahlt dann in vorweihnachtlichem Glanz und die Stände bieten den Besuchern eine Vielzahl von weihnachtlichen Köstlichkeiten und Geschenkideen.