Seniorenbeirat, Altersgerecht und Barrierefrei
Seniorenbeirat
Gemäß seiner Satzung berät der Seniorenbeirat den Verbandsgemeinderat und die Verwaltung in allen Angelegenheiten, die die Belange der älteren Mitbürger/Innen berühren.
Er informiert über spezifische Probleme und erarbeitet Empfehlungen zur Verbesserung der Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren.
Der Seniorenbeirat nimmt gerne Hinweise und Anregungen auf.
Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Kastellaun:
Adams, Horst
Spesenrother Weg 28
56288 Kastellaun
Bohn, Otwin
Alter Garten 2
56288 Bell-Krastel
Hoffmann, Alfons
Hauptstraße 5
56290 Buch-Mörz
Meinhard, Wolfgang
Schnellbach 11
56290 Uhler
Meinhard, Wilfried
Zum Hasenberg 3
56288 Spesenroth
Mischker, Günter
Auf der Thomm 10
56290 Dommershausen
Schneider, Hans
Lessingstraße 45
56288 Kastellaun
Theis, Gerd
Hauptstraße 34
56290 Gödenroth
Zimmermann, Erwin
Sangerstraße 12
56290 Beltheim
1. Vorsitzender: Dieter Schneider
Telefon 06762 8860
2. Vorsitzender: Horst Adams
Telefon 06762 960268
Ansprechpartner bei der Verbandsgemeindeverwaltung:
Ralf Laux
Kirchstraße 1
56288 Kastellaun
Telefon: 06762 403-25
Fax: 06762 403-95
E-Mail: r.laux@kastellaun.de
Bürgermobil
Kooperationspartner: VG Kastellaun, Seniorenbeirat VG Kastellaun, Pflegestützpunkt Kastellaun/Beratungsstelle, Mobiler Sozialer Familiendienst e.V., Lebenshilfe Rhein-Hunsrück e.V.
Das Bürgermobil steht allen Bürgern mit eingeschränkter Mobilität der beteiligten Gemeinden, ohne Altersbeschränkung, zur Verfügung.
Anmeldung zur Mitfahrt beim "Bürger-Mobil" ausschließlich Montag - Mittwoch von 08.00 - 10.00 Uhr unter Telefon 06762 403-77.
Den aktuellen Fahrplan finden Sie in der wöchtlichen Ausgabe des Amtsblattes der VG Kastellaun.
Altersgerecht und Barrierefrei
Die Verbandsgemeinde Kastellaun hat sich in einem ersten Schritt mit 19 ihrer 35 Orte auf den Weg gemacht, im Rahmen des Modellvorhabens der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz "Unser Dorf für alle - altersgerecht und barrierefrei" Barrieren jeglicher Art in unseren Kommunen zum Nutzen aller Menschen systematisch zu betrachten. Darüber hinaus soll aus dieser Betrachtung und der Beteiligung möglichst vieler Menschen, die von Barrieren betroffen sind, kommunale Handlungspläne entwickelt werden, um diesen Barrieren systematisch zu Leibe zu rücken.
Das Modellvorhaben soll dazu dienen, auch den anderen Orten in der Verbandsgemeinde in Zukunft ein System anzubieten, nach dem sich in allen Gemeinden systematisch mit der Thematik beschäftigt werden kann. Mit dem ersten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Verbandsgemeinde Kastellaun geht die Verwaltung hierzu einen ersten Schritt, der der ständigen Fortschreibung bedarf.
Gemäß seiner Satzung berät der Seniorenbeirat den Verbandsgemeinderat und die Verwaltung in allen Angelegenheiten, die die Belange der älteren Mitbürger/Innen berühren.
Er informiert über spezifische Probleme und erarbeitet Empfehlungen zur Verbesserung der Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren.
Der Seniorenbeirat nimmt gerne Hinweise und Anregungen auf.
Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Kastellaun:
Adams, Horst
Spesenrother Weg 28
56288 Kastellaun
Bohn, Otwin
Alter Garten 2
56288 Bell-Krastel
Hoffmann, Alfons
Hauptstraße 5
56290 Buch-Mörz
Meinhard, Wolfgang
Schnellbach 11
56290 Uhler
Meinhard, Wilfried
Zum Hasenberg 3
56288 Spesenroth
Mischker, Günter
Auf der Thomm 10
56290 Dommershausen
Schneider, Hans
Lessingstraße 45
56288 Kastellaun
Theis, Gerd
Hauptstraße 34
56290 Gödenroth
Zimmermann, Erwin
Sangerstraße 12
56290 Beltheim
1. Vorsitzender: Dieter Schneider
Telefon 06762 8860
2. Vorsitzender: Horst Adams
Telefon 06762 960268
Ansprechpartner bei der Verbandsgemeindeverwaltung:
Ralf Laux
Kirchstraße 1
56288 Kastellaun
Telefon: 06762 403-25
Fax: 06762 403-95
E-Mail: r.laux@kastellaun.de
Bürgermobil
Kooperationspartner: VG Kastellaun, Seniorenbeirat VG Kastellaun, Pflegestützpunkt Kastellaun/Beratungsstelle, Mobiler Sozialer Familiendienst e.V., Lebenshilfe Rhein-Hunsrück e.V.
Das Bürgermobil steht allen Bürgern mit eingeschränkter Mobilität der beteiligten Gemeinden, ohne Altersbeschränkung, zur Verfügung.
Anmeldung zur Mitfahrt beim "Bürger-Mobil" ausschließlich Montag - Mittwoch von 08.00 - 10.00 Uhr unter Telefon 06762 403-77.
Den aktuellen Fahrplan finden Sie in der wöchtlichen Ausgabe des Amtsblattes der VG Kastellaun.
Altersgerecht und Barrierefrei
Die Verbandsgemeinde Kastellaun hat sich in einem ersten Schritt mit 19 ihrer 35 Orte auf den Weg gemacht, im Rahmen des Modellvorhabens der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz "Unser Dorf für alle - altersgerecht und barrierefrei" Barrieren jeglicher Art in unseren Kommunen zum Nutzen aller Menschen systematisch zu betrachten. Darüber hinaus soll aus dieser Betrachtung und der Beteiligung möglichst vieler Menschen, die von Barrieren betroffen sind, kommunale Handlungspläne entwickelt werden, um diesen Barrieren systematisch zu Leibe zu rücken.
Das Modellvorhaben soll dazu dienen, auch den anderen Orten in der Verbandsgemeinde in Zukunft ein System anzubieten, nach dem sich in allen Gemeinden systematisch mit der Thematik beschäftigt werden kann. Mit dem ersten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Verbandsgemeinde Kastellaun geht die Verwaltung hierzu einen ersten Schritt, der der ständigen Fortschreibung bedarf.