Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Die Ortsgemeinden - Rohrbach

Rohrbach

Der Name "Rohrbach" wurde erstmals im Jahr 693 erwähnt - damals jedoch nur in Bezug auf den Bach, nicht auf das Dorf. Die Siedlung selbst fand 774 unter dem Namen "Rohrbahhomarca" ihre erste urkundliche Erwähnung.

Rohrbach ist heute ein Ort, der stark vom Weinbau geprägt ist. Die ausgezeichneten Weingüter, die ihre Produkte überwiegend direkt vermarkten, ziehen Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Besonders beliebt ist Rohrbach während der Mandelblüte, wenn ein zartes Rosa die Straßen säumt und die Landschaft in ein einzigartiges Flair taucht, sowie zur Weinlesezeit, die zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber in die Region lockt. Ein weiteres Highlight ist das Weinfest im Juni, das in den Bauern- und Winzerhöfen im Ortskern stattfindet. Es ergänzt das Angebot der Weingüter und Weinstuben und macht einen Besuch des Dorfes besonders lohnenswert.

Die lebendige Rohrbacher Gemeinschaft zeichnet sich durch eine Vielzahl engagierter Vereine aus. Sie bereichern das soziale Leben und bieten tolle Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Unter dem Motto "Rohrbach tut gut" setzen sie sich mit beeindruckendem sozialem Engagement ein und bilden einen zentralen Pfeiler der Festkultur, die den Ort so liebens- und lebenswert macht.

Kontakt

Rohrbach

Rathaus
Am Dorfplatz 3, 76865 Rohrbach
Ortsbürgermeister Thomas Kienzler

Telefonische Sprechstunde:
Mo. 17:00 - 18:00 Uhr, Telefon: 06349 9965874

Weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung:
E-Mail: ortsbuergermeister.kienzler@gmail.com
Internet: www.rohrbach-pfalz.de