Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

3.3 Stationäre Senioren- & Pflegeheime

Jeder Mensch, der nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu helfen und auch von Angehörigen oder anderen Personen nicht mehr zu Hause betreut und gepflegt werden kann, kann in einem Senioren- und Pflegeheim die notwendige Pflege, Versorgung und Betreuung erhalten.

Grundsätzlich besteht für jeden älteren Menschen die Möglichkeit in ein Altenpflegeheim zu ziehen. Doch nur wer die Voraussetzungen für Pflegebedürftigkeit erfüllt, hat einen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Für die Aufnahme in ein Heim ist eine Heimnotwendigkeitsbescheinigung erforderlich, die vom Medizinischen Dienst der Krankenkasse ausgestellt wird. Bei der zuständigen Pflegekasse muss ein Antrag auf stationäre Pflegeleistungen gestellt werden, da die Einstufung des Medizinischen Dienstes ausschlaggebend für die Höhe der monatlichen Heimkosten ist.

Die Kosten einer Heimunterbringung sind von verschiedenen Faktoren abhängig und somit in den Einrichtungen auch unterschiedlich hoch. Wenn das Einkommen und Vermögen, die Leistung der Pflegekasse nicht ausreichen, die monatlichen Heimkosten zu tragen, können Pflegewohngeld und Sozialhilfe beantragt werden.

Auskünfte erteilt:
Stadt Xanten - Fachbereich Soziales und Beratung
Abt. Hilfe zur Pflege in Einrichtungen
Karthaus 2, 46509 Xanten
Telefon: 02801 772291

In Xanten befinden sich folgende Seniorenheime:
Seniorenresidenz Burg Winnenthal
Winnenthal 11, 46509 Xanten
Telefon: 02802 91101

Ev. Altenzentrum Haus am Stadtpark
Poststr. 11 - 15, 46509 Xanten
Telefon: 02801 77690

St.-Elisabeth-Haus
Helenastr. 2 a, 46509 Xanten
Telefon: 02801 7110

Weitere Senioren in der Umgebung von Xanten:
Haus Schöneck
GPA Brunngraber Sonsbeck GmbH
Marienbaumer Str. 145, 47665 Sonsbeck (Labbeck)
Telefon: 02801 7153-0
E-Mail: el@gpa-schoeneck.de

Haus Sebastian und Haus Rosemarie
GPA Brunngraber Alpen GmbH
Dickstr. 60, 46519 Alpen (Veen)
Telefon: 02802 3303 oder 02802 9462-0
E-Mail: kontakt@gpa-sebastian.de
E-Mail: kontakt@gpa-rosemarie.de