Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

1.2 Sport & Bewegung

Schwimmen

Schwimmfreunde Xanten e. V.
Vorsitzender: Harald Rodiek
Mobil: 0175 2108522

TuS Xanten
Internet: www.tusxanten.de

Angebote und Gruppen, z. B.:
  • Herzsport: Turnhalle Bahnhofstrasse
  • Damen / Herren
    Detlef Tittel
    Telefon: 02802 3501
    Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr
  • Turnen: Turnhalle Bemmelstrasse
    • Gymnastik
    • Damen / Herren
      Wolfertz
      Telefon: 02801 1353
      Montag 19:40 - 20:40 Uhr
      Damen ab 60
      Papendorf
      Telefon: 02801 4270
      Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr
      Damen
      Wolfertz
      Telefon: 02801 1353
      Donnerstag 19:30 - 20:30 Uhr
    • Rückentraining
    • Damen / Herren
      Kappel
      Telefon: 02801 1220
      Mittwoch 17:30 - 18:30 Uhr
      Damen / Herren
      Kappel
      Telefon: 02801 1220
      Mittwoch 18:30 - 19:30 Uhr
    • Kraftfitness und Ballsport
    • Herren
      Mosters
      Telefon: 02801 706114
      Freitag 20:00 - 21:30 Uhr
    • Schach: Haus Michael 2. Etage (bitte klingeln)
    • Damen / Herren
      Gudat
      Mobil: 0176 81688892
      Freitag ab 19:00 Uhr
  • Fitnessraum: Fürstenbergstadion, bitte Zeiten erfragen
  • Koordinator: Friedhelm Forth
    Telefon: 02801 4389
Vynen-Marienbaum
Internet: www.vyma.de

Angebote und Gruppen
  • Stuhlgymnastik für Senioren, Bewegungstraining für Senioren
  • Christel Koplin
    Telefon: 02804 8197
  • Fitness Ü 60
  • Montags 17:00 -18:00 Uhr
    Rita Paaßen
    Telefon: 02804 910899
Birten
Internet: www.viktoria-birten.de

Angebote:
  • Fitnessraum
  • Rene Klinger
    Mobil: 0162 3325258
Lüttingen
Internet: www.ssv-luettingen.de

Angebote und Gruppen, z. B.:
  • Damen 50 plus
  • Frauenturnen
  • Sport in der Krebsnachsorge
Vorsitzender Georg van Schyndel
Mobil: 0177 3321120

Wardt
Angebote und Gruppen:
  • Fußball
  • Radfahren
  • Wandern
Walter van Wesel
Telefon: 02801 1850

Bildung
Viele Menschen möchten sich im Alter weiterbilden, weil sie ab Rentenbeginn die entsprechende Zeit und Muße haben, sich erwünschtes Wissen anzueignen. Sei es, sein Hobby zu perfektionieren oder etwas ganz Neues zu beginnen, was schon lange das eigene Interesse geweckt hat. Am meisten Spaß macht so etwas, wenn man es mit Gleichgesinnten zusammen tut. Dadurch bekommt man neue menschliche und soziale Kontakte, somit neue Bekanntschaften und in Folge dessen wird die Zufriedenheit größer. Das kann man am einfachsten z. B. über die Volkshochschule erreichen.

Volkshochschule
Die VHS bietet vielfältige Programme speziell auch für Senioren an. Dazu gehören Gesundheitskurse, Sprachkurse, kreative Workshops, Vorträge und Angebote zur Digitalbildung. Das Programm der Volkshochschule erscheint jährlich. Sie finden es im Internet unter Internet: www.vhs-xanten.de. Als gedrucktes Heft liegt es für Sie beispielsweise in Banken, Sparkassen, in der Stadtbücherei, dem Haus der Begegnung und natürlich auch im Rathaus aus. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir beraten Sie gerne!