1.1 Haus der Begegnung
Wer am Leben ringsum teilnimmt, wer Kontakte und Freundschaften pflegt, wer im Rahmen seiner Möglichkeiten auch freie Zeit nutzt, Sinnvolles und Nützliches zu tun, wer sich für andere engagiert, aber auch die schönen Dinge des Lebens genießen kann, der bleibt jung, dynamisch und ist weniger anfällig für Krankheiten.
"Xanten erleben":
Dieser Slogan prägt unsere Ortstafeln.
Unsere Stadt ist landschaftlich reizvoll und für lange, aber auch kurze Rad- oder Wandertouren geeignet: Jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten Xanten erleben. Die Innenstadt lädt zu vielen gemütlichen Stunden ein. Die Xantener Nord- und Südsee mit den Häfen in Wardt, Vynen und Xanten sind auch für ältere gehbehinderte Menschen ein lohnenswertes Ziel.
Die Broschüre soll ein Wegweiser sein, Ihnen das örtliche Angebot in Kürze vorzustellen. Soweit wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie bei den benannten Ansprechpartnern weitere Informationen erhalten.
1.1 Haus der Begegnung
Im Haus der Begegnung, im Zentrum der Stadt Xanten gelegen - zwischen Polizeiwache und Rathaus - heißen wir Sie herzlich willkommen. Diese Begegnungsstätte ist eine Einrichtung der Sozialstiftung der Stadt Xanten. Anderen Menschen begegnen, neue Menschen kennenlernen - Gemeinschaft erleben und erfahren - prägen das Leitbild dieses Hauses. Als Grundgedanke im Haus der Begegnung soll erkennbar sein, dass Menschen 60 + durch Begeisterung und Motivation mehr Lebensfreude erfahren dürfen und nicht alleine, sondern in einer netten Gemeinschaft mit Gleichgesinnten stehen.
Die Mitarbeiter im Haus der Begegnung möchten den Besuchern ein attraktives, breit gefächertes Angebot an Kursen und Veranstaltungen bieten, welches wandlungsfähig ist und den Anregungen und Wünschen der Besucher entsprechend ausgerichtet werden soll. Neue Ideen und Vorschläge Ihrerseits werden gerne aufgenommen und, wenn möglich, in die Zukunftsplanung einfließen.
Zur Zeit bieten wir die folgenden Kurse an:
Weihnachtliche Nachfeier im Haus der Begegnung, Seniorenwallfahrt, Caritas-Messe an jedem 1. Dienstag im Monat um 9:00 Uhr im Dom. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt.
Haus der Begegnung
Karthaus 2, 46509 Xanten
Frau Barbara Doerk
Telefon: 02801 77980
Die monatlichen Programmhefte liegen u. a. im Bürgerservice und im Haus der Begenung aus
Internet: www.haus-der-begenung-xanten.de
Infos zur Sozialstiftung
Internet: www.xanten.de/sozialstiftung
Weitere Angebote für Senioren
Caritas Konferenz
Frau Andrea Steeger
Telefon: 02801 713131
Angebote der Kolpingfamilie unter
Internet: www.kolping-xanten.de
"Xanten erleben":
Dieser Slogan prägt unsere Ortstafeln.
Unsere Stadt ist landschaftlich reizvoll und für lange, aber auch kurze Rad- oder Wandertouren geeignet: Jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten Xanten erleben. Die Innenstadt lädt zu vielen gemütlichen Stunden ein. Die Xantener Nord- und Südsee mit den Häfen in Wardt, Vynen und Xanten sind auch für ältere gehbehinderte Menschen ein lohnenswertes Ziel.
Die Broschüre soll ein Wegweiser sein, Ihnen das örtliche Angebot in Kürze vorzustellen. Soweit wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie bei den benannten Ansprechpartnern weitere Informationen erhalten.
1.1 Haus der Begegnung
Im Haus der Begegnung, im Zentrum der Stadt Xanten gelegen - zwischen Polizeiwache und Rathaus - heißen wir Sie herzlich willkommen. Diese Begegnungsstätte ist eine Einrichtung der Sozialstiftung der Stadt Xanten. Anderen Menschen begegnen, neue Menschen kennenlernen - Gemeinschaft erleben und erfahren - prägen das Leitbild dieses Hauses. Als Grundgedanke im Haus der Begegnung soll erkennbar sein, dass Menschen 60 + durch Begeisterung und Motivation mehr Lebensfreude erfahren dürfen und nicht alleine, sondern in einer netten Gemeinschaft mit Gleichgesinnten stehen.
Die Mitarbeiter im Haus der Begegnung möchten den Besuchern ein attraktives, breit gefächertes Angebot an Kursen und Veranstaltungen bieten, welches wandlungsfähig ist und den Anregungen und Wünschen der Besucher entsprechend ausgerichtet werden soll. Neue Ideen und Vorschläge Ihrerseits werden gerne aufgenommen und, wenn möglich, in die Zukunftsplanung einfließen.
Zur Zeit bieten wir die folgenden Kurse an:
- Mittagessen
- Smartphone Kurs
- Computer Kurs
- Handarbeiten
- Nähtreff
- Treffen der Kehlkopfoperierten
- Bingo
- Bewegungstraining mit smovey Ringen
- Billard
- Kreatives Gestalten
- Skat, Doppelkopf, Rummy cup, Skip-Bo
- Seniorengymnastik
- Seniorentanz
- Seniorenchor
- Gedächtnistraining
- Musikgruppe mit Instrumenten
Weihnachtliche Nachfeier im Haus der Begegnung, Seniorenwallfahrt, Caritas-Messe an jedem 1. Dienstag im Monat um 9:00 Uhr im Dom. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt.
Haus der Begegnung
Karthaus 2, 46509 Xanten
Frau Barbara Doerk
Telefon: 02801 77980
Die monatlichen Programmhefte liegen u. a. im Bürgerservice und im Haus der Begenung aus
Internet: www.haus-der-begenung-xanten.de
Infos zur Sozialstiftung
Internet: www.xanten.de/sozialstiftung
Weitere Angebote für Senioren
Caritas Konferenz
Frau Andrea Steeger
Telefon: 02801 713131
Angebote der Kolpingfamilie unter
Internet: www.kolping-xanten.de