04 Leben im Alter
Leben im Alter
Jede Generation verdient Unterstützung. Hier finden Sie Vereine und Verbände, in denen Sie Kontakte pflegen können, sowie Institutionen, die Angebote oder auch Unterstützungsmöglichkeiten für Sie in den Mittelpunkt stellen und speziell auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Seniorenbeauftragte
Stadt Vreden
Laura Warlier
Burgstr. 14, 48691 Vreden
laura.warlier@vreden.de
Seniorengemeinschaften
Seniorengemeinschaft Ammeloe
Ursula Bengfort
Bree 29, 48691 Vreden
Telefon: 02564 391078
Seniorengemeinschaft Doemern
Bernhard Beuting
Doemern 39, 48691 Vreden
Telefon: 02564 6473
Seniorengemeinschaft Ellewick-Crosewick
Hubert Gebing
Crosewick 62, 48691 Vreden
Telefon: 02564 2773
Seniorengemeinschaft Großemast
Josef Geling
Birkhahnweg 1, 48691 Vreden
Telefon: 02564 33345
Seniorengemeinschaft Kleinemast
Hermann Pennekamp
Kleinemast 22, 48691 Vreden
Telefon: 02564 4531
Seniorengemeinschaft Lünten
Helmut Ahler
Rahook 58, 48691 Vreden
Telefon: 02567 3187
Seniorengemeinschaft KAB Emmanuel Ketteler e. V.
Domhof 4, 48691 Vreden
Telefon: 02564 32537
Seniorengemeinschaft Wennewick-Oldenkott
Klara Temminghoff-Lefert
Begegnungsstätten
Senioren-Begegnungsstätte Kettlerhaus (KAB Emmanuel Ketteler e. V.)
Domhof 4, 48691 Vreden
Telefon: 02564 32537
Generationentreff Begegnungsstätte
Königsstr. 6, 48691 Vreden
Telefon: 02564 8864817
Sonstige Angebote
KFD Kreis älterer Frauen
E-Mail: m.esseling@kfdvreden.de
Internet: www. kfdvreden.de
Strickgemeinschaft
Internet: www.kfdvreden.de
Caritas Pflegeberatung
Up de Bookholt 28, 48691 Vreden
Telefon: 02564 1545
E-Mail: cpg-vreden@caritas-ahaus-vreden.de
Internet: www.caritas-ahaus-vreden.de
Generationentreff Vreden - Beratung und Begegnung für Bürgerinnen und Bürger
Der Generationentreff Vreden ist eine zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen, ihre Angehörigen, ehrenamtlich Tätige und jene, die Kontakte suchen oder sich engagieren möchten. Er trägt dazu bei, dass ältere Menschen in Vreden möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung führen können und fördert eine generationengerechte Infrastruktur, sowie generationenübergreifende Begegnungen. Dabei kooperiert der Generationentreff sowohl mit der Stadt Vreden als auch mit verschiedenen Akteuren vor Ort.
Der Generationentreff bietet:
Offene Sprechstunde zur Beratung
Der Generationentreff unterstützt Angebote und Veranstaltungen, die das soziale Miteinander fördern und generationenübergreifende sowie interkulturelle Begegnungen ermöglichen.
Es ist auch eine Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement und
Der Generationentreff fördert soziales Miteinander und generationenübergreifende Begegnungen durch verschiedene Angebote wie:
Bürgerinnen und Bürger, die mehr zum Thema "Älter werden im Kreis Borken" erfahren möchten, können ab sofort die Gesundheits- und Senioren-App "Gut versorgt in..." nutzen.
Nach der Auswahl des Wohnortes Vreden finden Interessierte in der App Adressen und Öffnungszeiten zahlreicher Institutionen, wie beispielsweise Arztpraxen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Pflegeinstitutionen und -dienste. Aus der App heraus kann angerufen werden und teilweise gibt es die Texte zum Anhören.
Jede Generation verdient Unterstützung. Hier finden Sie Vereine und Verbände, in denen Sie Kontakte pflegen können, sowie Institutionen, die Angebote oder auch Unterstützungsmöglichkeiten für Sie in den Mittelpunkt stellen und speziell auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Seniorenbeauftragte
Stadt Vreden
Laura Warlier
Burgstr. 14, 48691 Vreden
laura.warlier@vreden.de
Seniorengemeinschaften
Seniorengemeinschaft Ammeloe
Ursula Bengfort
Bree 29, 48691 Vreden
Telefon: 02564 391078
Seniorengemeinschaft Doemern
Bernhard Beuting
Doemern 39, 48691 Vreden
Telefon: 02564 6473
Seniorengemeinschaft Ellewick-Crosewick
Hubert Gebing
Crosewick 62, 48691 Vreden
Telefon: 02564 2773
Seniorengemeinschaft Großemast
Josef Geling
Birkhahnweg 1, 48691 Vreden
Telefon: 02564 33345
Seniorengemeinschaft Kleinemast
Hermann Pennekamp
Kleinemast 22, 48691 Vreden
Telefon: 02564 4531
Seniorengemeinschaft Lünten
Helmut Ahler
Rahook 58, 48691 Vreden
Telefon: 02567 3187
Seniorengemeinschaft KAB Emmanuel Ketteler e. V.
Domhof 4, 48691 Vreden
Telefon: 02564 32537
Seniorengemeinschaft Wennewick-Oldenkott
Klara Temminghoff-Lefert
Begegnungsstätten
Senioren-Begegnungsstätte Kettlerhaus (KAB Emmanuel Ketteler e. V.)
Domhof 4, 48691 Vreden
Telefon: 02564 32537
Generationentreff Begegnungsstätte
Königsstr. 6, 48691 Vreden
Telefon: 02564 8864817
Sonstige Angebote
KFD Kreis älterer Frauen
E-Mail: m.esseling@kfdvreden.de
Internet: www. kfdvreden.de
Strickgemeinschaft
Internet: www.kfdvreden.de
Caritas Pflegeberatung
Up de Bookholt 28, 48691 Vreden
Telefon: 02564 1545
E-Mail: cpg-vreden@caritas-ahaus-vreden.de
Internet: www.caritas-ahaus-vreden.de
Generationentreff Vreden - Beratung und Begegnung für Bürgerinnen und Bürger
Der Generationentreff Vreden ist eine zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen, ihre Angehörigen, ehrenamtlich Tätige und jene, die Kontakte suchen oder sich engagieren möchten. Er trägt dazu bei, dass ältere Menschen in Vreden möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung führen können und fördert eine generationengerechte Infrastruktur, sowie generationenübergreifende Begegnungen. Dabei kooperiert der Generationentreff sowohl mit der Stadt Vreden als auch mit verschiedenen Akteuren vor Ort.
Der Generationentreff bietet:
Offene Sprechstunde zur Beratung
- montags und mittwochs von 9:00-11:00 Uhr im Generationentreff
- trägerunabhängige, kostenlose Beratung und Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf in Fragen der Integration, Gesundheitsversorgung und sozialen Teilhabe; bei Bedarf auch mehrsprachig
- individuelle Begleitung von Einzelfällen
- Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen
- Wahrnehmung der spezifischen Interessen von Senioren sowie von Menschen mit Behinderung
Der Generationentreff unterstützt Angebote und Veranstaltungen, die das soziale Miteinander fördern und generationenübergreifende sowie interkulturelle Begegnungen ermöglichen.
Es ist auch eine Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement und
- hilft das passende Angebot zu finden,
- initiiert neue Projekte und Angebote, die aus Anregungen und Bedarfen von Bürgerinnen und Bürgern entstehen,
- unterstützt Ehrenamtliche bei ihrem Engagement.
Der Generationentreff fördert soziales Miteinander und generationenübergreifende Begegnungen durch verschiedene Angebote wie:
- Frühstückstreff: offenes Begegnungsangebot für Ältere
- Treff für alleinstehende Seniorinnen und Senioren
- Queer-Stammtisch: inklusives und offenes Begegnungsangebot für Menschen, die sich nicht der heteronormativen Lebensweise zugehörig fühlen, sowie für jene, die daran interessiert sind, die Akzeptanz für diese Gruppe zu fördern
- Digital Kompass: Sprechstunde für ältere Menschen, die Unterstützung und Beratung rund um die Themen Computer, Internet, IT-Sicherheit und digitale Angebote suchen
- Vredener Seniorenforum: Informationsveranstaltungen rund um das Thema "Älterwerden"
- Schulung "Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe"
- Netzwerk "Vreden Mittendrin und Drumherum": Freizeitgestaltung für Menschen ab 55 Jahren
Bürgerinnen und Bürger, die mehr zum Thema "Älter werden im Kreis Borken" erfahren möchten, können ab sofort die Gesundheits- und Senioren-App "Gut versorgt in..." nutzen.
Nach der Auswahl des Wohnortes Vreden finden Interessierte in der App Adressen und Öffnungszeiten zahlreicher Institutionen, wie beispielsweise Arztpraxen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Pflegeinstitutionen und -dienste. Aus der App heraus kann angerufen werden und teilweise gibt es die Texte zum Anhören.