Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

02 Betreuungsangebote

Betreuungsangebote

Eine gute Betreuung und frühe Förderung für alle Kinder wird in Vreden großgeschrieben.
Bedarfsgerechte Betreuungsangebote, offene Ganztagsangebote und Trägervielfalt erleichtern Ihnen als Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine qualitativ hochwertige Betreuung für die Kleinsten. Im Nachmittagsbereich steht der JugendCampus allen Kindern ab 8 Jahren und allen Jugendlichen zur Verfügung (weitere Informationen dazu auf S. 16).

Kindertagespflege

Kindertagespflege SkF
Kirchplatz 10, 48691 Vreden
Telefon: 02564 9328 12
Internet: www.skf-ahaus-vreden.de

Tageseltern-Verein Vreden-Stadtlohn-Südlohn im Sozialdienst kath. Frauen e. V.
Kirchplatz 10, 48691 Vreden
Telefon: 02564 93280

Spiel- und Krabbelgruppen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Gruppen der kfd Pfarrheime Lünten, Ellewick, St. Marien, St. Georg
Verschiedene Angebote - siehe Programm der kfd
Internet: www.kfdvreden.de

Verbundleitung der katholischen Kita's
Charlotte Unterberg, Sandra Buning
Kirchplatz 12, 48691 Vreden
Telefon: 02564 88381-290/-292

Tageseinrichtungen für Kinder

DRK der Kleine Prinz
Breslauer Str. 4 a, 48691 Vreden
Telefon: 02564 395888
Internet: www.drk-vreden.de

DRK Henrys kleine Welt
Am Berkelsee 12, 48691 Vreden
Telefon: 02564 3982942
Internet: www.drk-vreden.de

St. Georg-Familienzentrum "MultiFAZ"
Kirchplatz 5, 48691 Vreden
Telefon: 02564 4091
Internet: www.familienzentrum-vreden.de

St. Felizitas-Familienzentrum "MultiFAZ"
Reinmodisstr. 15, 48691 Vreden
Telefon: 02564 88381400
Internet: www.familienzentrum-vreden.de

Don Bosco
Liemarstr. 22, 48691 Vreden
Telefon: 02564 88381800
Internet: www.kita-donbosco-vreden.de

St. Marien
Graf-von-Moltke-Str. 5, 48691 Vreden
Telefon: 02564 88381700
Internet: www.stgeorgvreden.de

St. Antonius Ammeloe
Dorfstr. 2, 48691 Vreden
Telefon: 02564 88381500
Internet: www.stgeorgvreden.de

St. Bruno Lünten
Kirchstr. 10, 48691 Vreden
Telefon: 02564 88381600
Internet: www.stgeorgvreden.de

St. Nikolaus Ellewick
Pfarrer-Holtmann-Str. 28, 48691 Vreden
Telefon: 02564 4694
Internet: www.stgeorgvreden.de

Arche Noah - Zertifizierter Bewegungskindergarten
Wagnerstr. 7, 48691 Vreden
Telefon: 02564 2639
Internet: www.ev-kiga-arche.de

Sterntaler-Familienzentrum
Am Ölbach 1, 48691 Vreden
Telefon: 02564 97670
Internet: www.familienzentrum-sterntaler-vreden.de

Montessori-Kinderhaus Vergissmeinnicht und Kleinkinderhaus Oase
Tappehornstr. 16, 48691 Vreden
Telefon: 02564 390044
Internet: www.ev-jugendhilfe.de

Kinderhaus Rasselbande Vreden gem. GmbH
Winterswyker Str. 88 b, 48691 Vreden
Telefon: 02564 9899985
Internet: www.kinderhaus-rasselbande.de/standorte/vreden

Betriebliche Großtagespflege Glücksfabrik
Lise-Meitner-Str. 36, 48691 Vreden
Telefon: 02564 9336840
Internet: https://ventana-gluecksfabrik.de

Großtagespflege BumbleBee
Ölbachstr. 68, 48691 Vreden
Telefon: 02564 8170176
Internet: www.grosstagespflege-bumblebee.de

Verlässliche Ferienbetreuung

Stadt Vreden
Burgstr. 14, 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-209 oder 303-210
Internet: www.vreden.de
Familienpass: Zuschuss zum Eigenanteil für die verlässliche Ferienbetreuung

Link zur Vreden Seite für Kinder & Spielplatzübersicht
Internet: www.vreden.de/de/leben/familie/vreden-fuer-kinder

Ferienlager
Aktuelle Infos zu allen Ferienlagern und Familienwochenenden in der Stadt und den Kirchdörfern erhalten Sie über die Presse oder die jeweilige Institution.

Familienpass
(Stand 20.02.2024)

Was ist ein Familienpass?

Mit der Neufassung des Familienpasses soll ein weiterer Beitrag zur Förderung der Familienfreundlichkeit in Vreden geleistet werden. Der Familienpass wird als Pass für die gesamte Familie mit den persönlichen Daten aller Familienmitglieder ausgestellt. Er ist für ausweispflichtige Familienmitglieder (ab 16 Jahre) nur in Verbindung mit dem Personalausweis gültig. Der Pass ist nicht übertragbar. Veränderungen haben seine Ungültigkeit zur Folge.

Wer erhält den Familienpass?
  • Alle Familien, die in Vreden mit Hauptwohnsitz leben und für zwei oder mehr Kinder Kindergeld bekommen, erhalten den Familienpass auf Antrag beim Bürgerbüro der Stadt Vreden.
  • Ist eines oder sind beide der mindestens 2 Kinder, für die noch Kindergeld gewährt wird, bereits 18 Jahre oder älter, kann der Familienpass ebenfalls beim Bürgerbüro der Stadt Vreden beantragt werden. Dabei ist der neueste Kindergeldbescheid vorzulegen.
  • Zu den gleichen Bedingungen erhalten außerdem alle alleinerziehenden Mütter oder Väter mit einem oder mehreren kindergeldberechtigten Kindern,
  • sowie Familien mit einem schwerbehinderten Kind (GdB mindestens 50%) den Familienpass auf Antrag beim Bürgerbüro.
Alle oben genannten Familienmitglieder müssen ihren Hauptwohnsitz in Vreden haben.

Der Familienpass wird unabhängig von der Höhe des Einkommens ausgestellt.

Wie lange gilt der Familienpass?

Für Familien mit mindestens zwei Kindern unter 18 Jahren gilt der Pass bis zum Ende des Monats, in dem das älteste Kind 18 Jahre alt wird. Darüber hinaus kann eine Verlängerung beantragt werden, falls weiterhin für 2 oder mehr Kinder Kindergeld gezahlt wird.

Bei Alleinerziehenden gilt der Familienpass jeweils für 1 Jahr und kann auf Antrag jeweils um ein Jahr verlängert werden.

Für Familien mit einem behinderten Kind gilt der Familienpass bis zum Ende des Monats, in dem das Kind 18 Jahre alt wird. Eine Verlängerung ist bei nachgewiesener Kindergeldberechtigung längstens bis zur Gewährung von Grundsicherungsleistungen nach dem 4. Kapitel SGB XII möglich.

Welche Vergünstigungen bietet der Familienpass?

Den Vredener Familien bietet der Familienpass folgende Vergünstigungen:
  • Ermäßigung bei den Eintrittspreisen für Kulturveranstaltungen der Stadt Vreden und des Kulturrings Vreden/Stadtlohn
  • Ermäßigung der Kursgebühren der Volkshochschule und anderer Weiterbildungseinrichtungen
  • Ermäßigung bei den Eintrittspreisen für Kinder bis 18 Jahre beim Frei- und Hallenbad Vreden
  • Zuschuss zum Eigenanteil für Schulbücher ab der Sekundarstufe I
  • Zuschuss zum Eigenanteil für die verlässliche Ferienbetreuung
  • "Weihnachtsbeihilfe" für Kinder mit Behinderungen ab GdB 80%
  • Ermäßigung bei den Beiträgen vom Versandhandel und Streamingdienst Amazon Prime (Daten der Kinder müssen mit abgelichtet werden)
Auch einige Nachbarkommunen gewähren für den Vredener Familienpass Ermäßigung (etwa für die Volkshochschule, Eintritt in Schwimmbäder oder bei Kulturveranstaltungen). Hier sollten Sie den Familienpass auch vorlegen.