Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Schule

Die Einschulung ist ein großer Einschnitt im Leben eines Kindes. Es beginnt mit systematischem Lernen, einem geänderten Tagesablauf und Herausforderungen wie dem Zusammensein in größeren Gruppen, der Schulbusfahrt und Hausaufgaben. Wenn Elternhaus und Schule von Anfang an vertrauensvoll zusammenarbeiten, werden Stärken gefördert und Probleme frühzeitig gemeinsam gelöst.

Ansprechpartner der Stadt Vechta
Fachdienst Schule und Sport
Internet: www.vechta.de/bildung

Schulwegweiser für den Landkreis Vechta
Internet: https://www.landkreis-vechta.de/fileadmin/dokumente/pdf/soziales_gesundheit/jugendarbeit/LKV_Brosch%C3%BCre_Schulwegweiser_2024_RZ_ES.pdf

Für Jugendliche

Man lernt nie aus
Mit der Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studium müssen Jugendliche bereits im letzten Schuljahr die Weichen für ihren Beruf und somit für ihren weiteren Lebensweg stellen. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig und umfassend über alle Möglichkeiten zu informieren.

Den passenden Job finden oder eine gute Bewerbung zu verfassen ist manchmal gar nicht so einfach. Beim Pro-Aktiv-Center (PACE) finden Jugendliche Rat und Tat für den Einstieg in den Beruf.
Internet: www.caritas-sozialwerk.de/beratung/jugendberufshilfe-pro-aktiv-center/berufshilfe-jugendliche

Informationen für Jugendliche mit internationaler Geschichte caritas Sozialwerk
Internet: www.caritas-sozialwerk.de/beratung/jugendmigrationsdienst/jmd

Wegweiser für junge Migrant:innen
Internet: www.caritas-sozialwerk.de/cms/contents/caritas-sozialwerk.d/medien/dokumente/migrationswegweiser/wegweiser_jmd_vec_2019.pdf?d=a&f=pdf