Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Schwangerschaft

Nichts verändert das Leben einer Frau so stark wie Schwangerschaft und Geburt. Auch die Männer erleben als "neue Väter" die Gründung einer Familie vollkommen anders als noch vor Jahrzehnten. Junge Eltern haben in dieser Phase der Freude und des Umbruchs sicherlich viele Fragen.

Aber nicht nur die Situation der Eltern ändert sich, sondern jedem weiteren Familienmitglied fällt eine neue Rolle zu, die mit viel Verantwortungsbewusstsein gekoppelt ist. Aus diesem Grund ist es gut zu wissen, welche Beratungsangebote es gibt.

Wegweiser für Schwangere und Familien im Landkreis Vechta - Tipps zu vielen Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt
Internet: https://www.landkreis-vechta.de/fileadmin/user_upload/Wegweiser_f%C3%BCr_Schwangere_und_Familien.pdf

Hebammenzentrale im Landkreis Vechta
Internet: www.hebammen-landkreis-vechta.de/de

Tritt eine Schwangerschaft ein und die werdende Mutter teilt dieses ihrem Arbeitgeber mit, steht sie unter Mutterschutz, d. h. ihr darf bis vier Monate nach der Geburt nicht gekündigt werden. Die Mutterschutzfrist beginnt grundsätzlich sechs Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin und endet acht Wochen nach der Geburt (bei Früh- und Mehrlingsgeburten erhöht sich die Frist auf zwölf Wochen). Das Mutterschutzgesetz wurde im Februar 2025 reformiert. Es gibt nun die Möglichkeit eine Schutzfrist auch bei einer Fehlgeburt ab der 13.Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Eine entsprechende Staffelung finden sie unter der Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" in einer extra PDF.

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld wird von den gesetzlichen Krankenkassen während der Schutzfristen vor und nach der Entbindung sowie für den Entbindungstag gezahlt. Das Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenkassen erhalten nur freiwillig- oder pflichtversicherte Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen, die Anspruch auf Zahlung von Krankengeld haben.

Weitere Voraussetzungen und Informationen finden sie hier:
Internet: www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/mutterschaftsleistungen/mutterschaftsleistungen-im-ueberblick-73754

Leitfaden zum Mutterschutz
Internet: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/leitfaden-zum-mutterschutz-73756

So sag ich´s meinem Vorgesetzten - Elternzeit, Wiedereinstieg und flexible Arbeitszeitmodelle erfolgreich vereinbaren
Internet: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/so-sag-ich-s-meinen-vorgesetzten--75702

Weitere Informationen zu Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld und Elternzeit finden sie hier:
Internet: www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen

Beratung zum Elterngeld bekommen sie beim Bürgerservice vom Landkreis Vechta:
Telefonische Erreichbarkeit/Terminvereinbarung
Telefon: 04441 898-4444

Weitere Informationen finden Sie hier
Internet: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/elterngeld-und-elternzeit--185102

Ein Heft in leichter Sprache
Internet: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/eltern-geld-eltern-geld-plus-und-eltern-zeit-73782

Rund ums Kind
Internet: www.kindergesundheit-info.de/themen

Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft
Internet: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/hilfe-und-unterstuetzung-in-der-schwangerschaft-82030

SKF - Sozialdienst katholischer Frauen Vechta e. V.
Internet: https://www.skf-vechta.de/

Vertrauliche Geburt
Notfallnummer: 04441 959090

Frauen- und Kinderschutzhaus
Notfallnummer: 04441 83838
Wir sind Tag & Nacht erreichbar!
  • Schwangerschaftsberatung
  • Familienhebammendienst
  • Familienpaten
  • Adoptionsdienst
  • Pflegekinderdienst
  • Anerkannter Betreuungsverein
  • Kleine Kaufhäuser
  • Sozialpsychiatrische Beratungsstelle
  • Projekte: Babylotse
  • Schatzkiste
  • Pubertät
  • Welcome-Baby-Bags
Weitere Schwangerschaftsberatungsstellen in Vechta

Beratungsstelle donum vitae Vechta
Heinrich-Lübke-Straße 5, 49377 Vechta
Telefon: 04441-854670
E.Mail: vechta@donumvitae.org
Internet: www.donumvitae-vechta.de

Diakonisches Werk
Oldenburger Münsterland - Büro Vechta
Marienstraße 14, 49377 Vechta
Telefon: 04441 90691-0
Internet: www.diakonie-om.de/beratung/schwangerenberatung