Lauda-Königshofen
Lauda-Königshofen
Die Weinstadt im Taubertal
Lauda-Königshofen ist mit knapp 15.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Main-Tauber-Kreis und trägt eine wichtige Bedeutung in der Entwicklungsachse zwischen der Kurstadt Bad Mergentheim und der Großen Kreisstadt Wertheim/Main.
Die zwölf Stadtteile sind ebenso lebens- wie liebenswert:
Sie bestechen durch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und sind eingebettet in die faszinierende Landschaft entlang der Tauber. Am Bahnknotenpunkt Würzburg/Stuttgart und Aschaffenburg/Nürnberg gelegen, kommt man auch über die Autobahnen A81 oder A3 schnell zu uns.
Die Stadtverwaltung
Dein Arbeitgeber
Die Stadt Lauda-Königshofen bietet spannende Aufgabenbereiche und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie, Privatleben und Beruf.
Viele junge Menschen beginnen ihre Karriere mit einer qualifizierten Ausbildung bei der Stadt Lauda-Königshofen.
Als Berufseinsteiger kannst Du vom Ausstellen eines Personalausweises, über die Begleitung von städtischen Baumaßnahmen bis hin zur Organisation der Königshöfer Messe, dem größten tauberfränkischen Volksfest, alle Verwaltungstätigkeiten kennenlernen und aktiv mitwirken.
Ihren Auszubildenden bietet die Stadtverwaltung einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einen Zuschuss zum Job-Ticket sowie Zuschüsse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Komm in unser Team!
Gestalte die Stadt mit Deinen Ideen!
Ausbildung/Studium
Jedes Jahr bieten wir Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
Nach Bedarf gibt es auch Ausbildungsplätze in unserer IT-Abteilung, dem Bäderteam, bei den Stadtwerken oder die Möglichkeit eines dualen Studiums in Zusammenarbeit mit der DHBW im Bereich Bauen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Unsere Stellenangebote findest Du immer aktuell auf unserer Internetseite unter: www.lauda-koenigshofen.de/ausbildung
Kontakt
Stadtverwaltung Lauda-Königshofen
Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen
Personalwesen
Frau Nadine Geier
Telefon: 09343 501-5024
E-Mail: nadine.geier@lauda-koenigshofen.de
Die Weinstadt im Taubertal
Lauda-Königshofen ist mit knapp 15.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Main-Tauber-Kreis und trägt eine wichtige Bedeutung in der Entwicklungsachse zwischen der Kurstadt Bad Mergentheim und der Großen Kreisstadt Wertheim/Main.
Die zwölf Stadtteile sind ebenso lebens- wie liebenswert:
Sie bestechen durch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und sind eingebettet in die faszinierende Landschaft entlang der Tauber. Am Bahnknotenpunkt Würzburg/Stuttgart und Aschaffenburg/Nürnberg gelegen, kommt man auch über die Autobahnen A81 oder A3 schnell zu uns.
Die Stadtverwaltung
Dein Arbeitgeber
Die Stadt Lauda-Königshofen bietet spannende Aufgabenbereiche und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie, Privatleben und Beruf.
Viele junge Menschen beginnen ihre Karriere mit einer qualifizierten Ausbildung bei der Stadt Lauda-Königshofen.
Als Berufseinsteiger kannst Du vom Ausstellen eines Personalausweises, über die Begleitung von städtischen Baumaßnahmen bis hin zur Organisation der Königshöfer Messe, dem größten tauberfränkischen Volksfest, alle Verwaltungstätigkeiten kennenlernen und aktiv mitwirken.
Ihren Auszubildenden bietet die Stadtverwaltung einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einen Zuschuss zum Job-Ticket sowie Zuschüsse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Komm in unser Team!
Gestalte die Stadt mit Deinen Ideen!
Ausbildung/Studium
Jedes Jahr bieten wir Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
Nach Bedarf gibt es auch Ausbildungsplätze in unserer IT-Abteilung, dem Bäderteam, bei den Stadtwerken oder die Möglichkeit eines dualen Studiums in Zusammenarbeit mit der DHBW im Bereich Bauen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Unsere Stellenangebote findest Du immer aktuell auf unserer Internetseite unter: www.lauda-koenigshofen.de/ausbildung
Kontakt
Stadtverwaltung Lauda-Königshofen
Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen
Personalwesen
Frau Nadine Geier
Telefon: 09343 501-5024
E-Mail: nadine.geier@lauda-koenigshofen.de