N - R
(m/w/d)
Notfallsanitäter
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischen Teilen in einer Lehrrettungswache sowie in einer Klinik
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Operationstechnischer Assistent
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung die durch das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz (ATA-OTA-G)
und die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ATA-OTA_APrV) geregelt ist
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Orthoptist
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Orthoptik
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Packmitteltechnologe
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
Bewerberprofil:
Als schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen und ambulanten Pflegediensten.
Als Pflegestudium an einer Hochschule in Verbindung mit einem Vertrag für den praktischen Teil des Studiums.
Zeitraum:
3 Jahre Ausbildung / 4 Jahre Pflegestudium
(m/w/d)
Physiotherapeut
Bewerberprofil:
Entweder Berufsfachschule samt praktischer Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich (bundesweit einheitlich geregelt)
oder duales Studium (landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Produktionsfachkraft Chemie
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Raumausstatter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Notfallsanitäter
- Bei medizinischen Notfällen Beurteilung des Gesundheitszustands von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen
- Durchführen medizinischer Erstversorgungsmaßnahmen und präklinischer Notfallversorgung
- Anfordern notärztlicher Hilfe
- Assistenz bei ärztlicher Notfall- und Akutversorgung
- Sicherstellen der Transportfähigkeit von Patienten
- Überwachen des medizinischen Zustands und Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen während des Transports
- Übergabe der Patienten an das Klinikpersonal
- Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit der Rettungsfahrzeuge
- Säubern und Desinfizieren der eingesetzten Mittel
- Dokumentieren der Einsätze mittels Erstellen von Transportnachweisen, Einsatzberichten und Notfallprotokollen
- Im Innendienst: Entgegennehmen von Notrufen sowie Disponieren der Einsätze
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Deutsch, Mathematik, Psychologie, Sport
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Stabilität
- Geduld
- Verschwiegenheit
- Belastbarkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischen Teilen in einer Lehrrettungswache sowie in einer Klinik
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Operationstechnischer Assistent
- Betreuen der Patienten vor und nach Operationen
- Vorbereiten der Operationseinheiten
- Selbstständiges Organisieren und Koordinieren der Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation
- Vorbereiten der Instrumente, Materialien und Geräte
- Kontrollieren der Funktion medizinisch-technischer Geräte
- Betreuen und Vorbereiten der Patienten vor der Operation und im Operationsbereich (z. B. richtiges Positionieren für den Eingriff; Bedecken mit aseptischer Operationskleidung)
- Assistieren während der Operation sowie Umsetzen ärztlicher Anweisungen
- Instrumentieren (d. h. Zureichen von Instrumenten und Materialien an die operierenden Ärzte)
- Bedienen und Überwachen der Beatmungs-, Absaug-, Blutdruckmess- und anderer Geräte
- Nachbereiten der Operationseinheiten (z. B. Desinfizieren und Sterilisieren der Instrumente; Entsorgen der Einwegschutzkleidung)
- Dokumentieren der OP
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige oder höhere abgeschlossene Schulbildung
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- manuelle Geschicklichkeit
- Praktikum im OP ist erwünscht
Duale Ausbildung die durch das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz (ATA-OTA-G)
und die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ATA-OTA_APrV) geregelt ist
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Orthoptist
- Prävention, Diagnose und Therapie von Störungen des ein- und beidäugigen Sehens (Schielen, Sehschwächen) sowie Augenbewegungsstörungen und Augenzittern
- Prä- und postoperatives Untersuchen von Patienten mit orthoptischen Fragestellungen
- Visuelle Rehabilitation nach Hirnschädigungen durch Unfall, Schlaganfall oder Tumorerkrankungen
- enges Zusammenarbeiten mit Augenärzten
- Beraten von Patienten mit orthoptischen Fragestellungen
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert
- Gute Noten naturwissenschaftlichen Fächern sowie Deutsch und Englisch
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Beobachtungsgenauigkeit
- Hand- und Fingergeschick
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Orthoptik
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Packmitteltechnologe
- Entwickeln und Herstellen von Packmitteln wie Faltschachteln, Papierbeutel, Wellpappen, Etiketten, Briefumschläge und Folien unter Beachtung der praktischen Funktion sowie der ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Aspekte
- Importieren, Konvertieren und Exportieren der Produktdaten
- Konstruieren, Ausplotten und Prüfen der Muster mittels CAD-Programmen
- Erstellen technischer Zeichnungen
- Prozess- und auftragsbezogenes Auswählen geeigneter Materialien und Werkzeuge
- Festlegen der Produktionsabläufe
- Prüfen der Auftragsdaten für die Maschinensteuerung
- Einstellen der Prozesskontrollsysteme
- Überprüfen der Maschinenkomponenten, Sicherheitseinrichtungen und Grundeinstellungen
- Durchführen von Probeläufen bzw. Erstellen von Probeprodukten
- Steuern und Überwachen der Stanz-, Präge- und Druckmaschinen
- Steuern spezieller Fertigungs- und Veredelungsverfahren
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen und Prüfverfahren im Labor
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik, Kunst
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sinn für Farben und Formen
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Kreativität
- Sorgfalt
- Entscheidungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Pflegefachmann
- Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
- Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Assistieren bei Untersuchungen
- Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen
- Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen
- Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege
- Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege
- Dokumentieren von Patientendaten
- Erheben und Feststellen des individuellen Pflegebedarfs
- Organisieren, Gestalten und Steuern des Pflegeprozesses
- Analysieren, Evaluieren, Sichern und Entwickeln der Qualität der Pflege
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige oder höhere abgeschlossene Schulbildung
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Psychische Belastbarkeit und Stabilität
- Praktikum in der Pflege ist erwünscht
Als schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen und ambulanten Pflegediensten.
Als Pflegestudium an einer Hochschule in Verbindung mit einem Vertrag für den praktischen Teil des Studiums.
Zeitraum:
3 Jahre Ausbildung / 4 Jahre Pflegestudium
(m/w/d)
Physiotherapeut
- Ausüben präventiver und rehabilitativer Maßnahmen im medizinischen Bereich
- Unterstützen von Patienten bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung ihrer Beweglichkeit und anderer körperlicher Funktionen
- Behandeln von Personen mit alters-, krankheits- oder unfallbedingten Einschränkungen (z. B. mittels Muskel- und Koordinationstrainingsmaßnahmen)
- Planen des Therapieablaufs auf der Basis ärztlicher Diagnose und eigener Analyse
- Durchführen gezielter Einzel- und Gruppentherapien (z. B. Atemtherapie, Massagen, Elektro-, Wärme- oder Hydrotherapie, Übungen mit Geräten)
- Beraten zu Wirkungsweise der Therapien und geeigneter Hilfsmittel
- Motivieren der Patienten zu Eigenaktivität und Ausdauer
- Anleiten zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen
- Verfassen von Behandlungsprotokollen
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige oder höhere abgeschlossene Schulbildung (für Berufsfachschule) bzw. Fachhochschulreife (für duales Studium)
- Gute Noten in Biologie, Sport, Deutsch
- Körperbeherrschung
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Stabilität
- Pädagogisches Geschick
- Beobachtungsgenauigkeit
- Kontaktbereitschaft
Entweder Berufsfachschule samt praktischer Ausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich (bundesweit einheitlich geregelt)
oder duales Studium (landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Produktionsfachkraft Chemie
- Begleitung des gesamten Herstellungsprozesses im Betrieb
- Annahme der Anlieferung von Rohstoffen und Chemikalien
- Zubereiten von Mischungen nach Rezepturen, z. B. für Farben, Düngemittel oder Mineralölprodukte
- Justieren, bedienen und kontrollieren der Produktionsanlagen für den reibungslosen Ablauf im Herstellungsprozess
- Regelmäßige Probenentnahme aus der Produktion zwecks Prüfung im Labor (auf Dichte des Stoffes, Säuregehalt etc.)
- Qualität der Erzeugnisse sicherstellen
- Umweltgerechte Entsorgung der entstandenen Abfälle
- Wartung und Instandhaltung der Anlagen
- Mitwirkung bei der Verpackung und Lagerung der Endprodukte
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Konzentrationsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Raumausstatter
- Gestalten von Wohn- und Räumen und Polstermöbeln nach Kundenwünschen und -anforderungen
- Beratung von Kunden hinsichtlich Gestaltung und Materialwahl
- Planen und Vorbereiten der Raumausstattung auf Grundlage individueller Kundenwünsche
- Ermitteln der Kosten
- Besorgen der erforderlichen Materialien nach Auftragsabschluss
- Gestalten, Fertigen und Montieren der Raumdekorationen (Vorbereiten der Untergründe, Verlegen von textilen und elastischen Bodenbelägen, Auskleiden von Wänden und Decken mit Stoffen und Tapeten, Dekorieren der Räume mit Artikeln aller Art)
- Montieren von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Polstern und Beziehen von Möbeln sowie Ausführen notwendiger Reparaturen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Kunst, Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Zeichnerische Fähigkeit
- Kreativität
- Sinn für Ästhetik
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre