L - M
(m/w/d)
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Logopäde
Bewerberprofil:
Die Ausbildung ist gesetzlich geregelt. Der theoretische und praktische Unterricht, die praktische Ausbildung finden an Berufsfachschulen für Logopädie statt,
vertiefende externe Praktika sind Teil der Ausbildung.
Zeitraum:
3 Jahre Berufsfachschule
(m/w/d)
Maler und Lackierer
Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Masseur und medizinischer Bademeister
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil z. B. in Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Maßschneider
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Dokumentationsassistent
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, in Teilzeit höchstens 5 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in medizinischen Laboren für Hämatologie, Histologie und Zytologie, Klinische Chemie und Mikrobiologie
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Radiologie*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung in Abteilungen der Radiologischen Diagnostik, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Dosimetrie
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Metallbauer
Fachrichtung Konstruktionstechnik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Warten und Reparieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten der Land-, Forst- und Bauwirtschaft
- Erstellen von Fehlerdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
- Demontieren bzw. Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten bzw. Zusammenfügen von Werkstücken (z. B. Brennschneiden, Trennschleifen, Sägen oder Löten von Metallprofilen und -platten, Blechen und Rohren)
- Ausführen von Schweißarbeiten
- Durchführen von Abgasuntersuchungen
- Herstellen fahrzeugelektrischer Stromanschlüsse
- Prüfen der Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Fahrzeugen
- Installieren, Aktivieren und Testen von Anlagen (z. B. Melkanlagen)
- Einweisen der Betreiber in die Nutzung der Anlagen
- Ausrüsten land- und bauwirtschaftlicher Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen (z. B. mit Mähwerken)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Logopäde
- Prävention, Frühförderung, Diagnostik, Therapie, Beratung und Rehabilitation von Patienten jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen
- Überprüfen des sprachlichen Entwicklungsstandes bei Kindern über standardisierte Testverfahren
- Erstellen von computergestützten Stimmfeldmessungen im Rahmen der Untersuchung von Stimmstörungen
- Anwenden und individuelles Anpassen spezifischer logopädischer Therapiemethoden, z. B. bei Sprechentwicklungsstörungen, Nasalitätsstörungen oder Stimmstörungen
- Entwickeln eigener, patientenspezifischer Behandlungskonzepte
- Therapie von Patienten mit Aphasien (Sprachverlust nach Schlaganfall), um wieder kommunizieren zu können
- Behandeln von Patienten nach Verlust des Kehlkopfes, um eine Ersatzstimme zu erarbeiten
- Planen, Dokumentieren und Auswerten von Therapieverläufen
- Beraten von z. B. Eltern mit Kindern mit sprachlichen Defiziten, von Sprechberuflern mit Stimmproblemen, Angehörigen von Schlaganfallpatienten
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung oder nach Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung (für Berufsfachschule) bzw. Fachabitur oder Abitur (für Studium)
- Sehr gute Noten in Biologie, Deutsch, Pädagogik, einer Fremdsprache
- Empathie
- Einfühlungsvermögen
- kommunikative, interaktive und analytische Fähigkeiten
- psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Geduld
- berufsorientierendes Praktikum empfohlen
Die Ausbildung ist gesetzlich geregelt. Der theoretische und praktische Unterricht, die praktische Ausbildung finden an Berufsfachschulen für Logopädie statt,
vertiefende externe Praktika sind Teil der Ausbildung.
Zeitraum:
3 Jahre Berufsfachschule
(m/w/d)
Maler und Lackierer
Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
- Gestalten, Beschichten und Bekleiden der Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden
- Instandhaltung von Objekten unterschiedlichster Materialien (Neubau, Sanierung, Modernisierung)
- Aufbauen der Arbeitsgerüste und -bühnen
- Prüfen und Vorbereiten des Untergrunds
- Ausbessern von Schäden im Putz
- Entfernen von Schimmelflecken
- Schaffen neuer Oberflächen mittels farbiger Beschichtungen
- Anfertigen von Beschriftungen und Kommunikationsmitteln (z. B. Werbe- oder Hinweisschilder sowie Fassadenbeschriftungen
- Gestalten von Innenräumen (Ausführen dekorativer Gestaltungstechniken wie Wisch-, Wickel-, Schabloniertechniken; Tapezieren; Anbringen von Dekorputz)
- Einbauen von Dämmstoffen oder Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen
- Aufbringen von Lasuren, Farben oder Lacken zum Schutz von Holz und Holzwerkstoffen wie Fenster, Türen und Zäune
- Reinigen und Instandhalten von Arbeitsgeräten und sonstigen Betriebsmitteln
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Chemie und Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Zeichentalent
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer
- Einrichtung und Inbetriebnahme komplexer Fertigungsmaschinen
- Steuern und Überwachen der Prozessabläufe mehrerer Maschinen und Anlagen
- Anwendung diverser manueller und maschineller Fertigungstechniken
- Fehler ermitteln und beheben bei Störungen
- Wartung und Reparatur, z. B. Reinigung der Anlage, Austausch von Verschleißteilen
- Lagern der produzierten Waren und das Durchführen von Fertigungskontrollen
- Diverse Fachrichtungen: Druckweiter- und Papierverarbeitung, Lebensmitteltechnik, Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Masseur und medizinischer Bademeister
- Konzipieren von individuellen Behandlungsplänen anhand ärztlicher Diagnose, Patienten- oder Kundenwunsch
- Durchführen unterschiedlicher Formen der physikalischen Therapie wie Massagen, elektro-, thermo- und strahlentherapeutische Behandlungsformen (z. B. Kurzwellen- oder Mikrowellenbehandlung), Hydrotherapien (z. B. Kneipp-Anwendungen) sowie Packungen (z. B. Moor, Fango) und Inhalationen (z. B. Solelösungen)
- Durchführen von Bewegungstherapien, soweit diese nicht Physiotherapeuten vorbehalten sind
- Vorbereiten der Räumlichkeiten, Hilfsmittel und Geräte für die Behandlungen
- Kontrolle des Behandlungsablaufs
- Dokumentieren der Patientendaten
- Abrechnen der erbrachten Leistungen mit Sozialversicherungsträgern, Patienten oder Kunden
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene, mindestens einjährige Berufsausbildung
- Gute Noten in Biologie, Physik/Chemie
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Gute körperliche Konstitution
- Belastbarkeit
- Handgeschick
- Medizinisches Interesse
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil z. B. in Klinik/Krankenhaus
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
2,5 Jahre
(m/w/d)
Maßschneider
- Anfertigen individueller Kleidungsstücke nach eigenen Entwürfen oder Kundenwünschen
- Erstellen von z. B. Blusen, Mänteln, Röcken, Anzügen oder Freizeitkleidung, aber auch von Theaterkostümen, Brautkleidern, Uniformen oder Priestergewändern in Maßarbeit
- Beraten von Kunden zur Auswahl von Stoffen, Farben und Bekleidungszubehör sowie hinsichtlich der Schnittführung
- Maßnehmen, Festlegen der richtigen Längen- und Proportionsmaße
- Entwickeln von Entwürfen und Schnittmustern am Computer
- Übertragen der Kunden-Körpermaße des Computers auf den ausgewählten Schnitt
- Erstellen von Schnittschablonen
- Mustergerechtes Zuschneiden der Stoffe
- Ausführen der Näharbeiten mittels Nähmaschine oder in Handarbeit (z. B. Einsetzen von Ärmeln, Einnähen von Futter, Anbringen von Reißverschlüssen, Knöpfen und Knopflöchern, Haken, Ösen, Verzierungen)
- Bügeln des Kleidungsstücks
- Durchführen letzter Passformkorrekturen nach der Anprobe
- Umarbeiten oder Reparieren von Kleidungsstücken
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Textiles Gestalten, Kunst, Mathematik
- Sorgfalt
- Hand- und Fingergeschick
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Kreativität
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Mechatroniker
- Bau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Vorbereiten der Aufgabe anhand technischer Unterlagen
- Herstellen der Bauteile
- Montieren zu komplexen mechatronischen Systemen
- Programmieren bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
- Funktionsfähigkeit und Sicherheit prüfen
- Anlage in Betrieb nehmen
- Kunden in die Bedienung einweisen
- Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs-, Entstörungs- und Optimierungsaufgaben
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik, Englisch
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print
- Erstellen digitaler Medien und Printmedien
- Zusammenfügen von Text, Bild, Grafik sowie ggf. Ton und Video
- Fachrichtungen: Designkonzeption: Entwickeln von Gestaltungsideen f. Medienprodukte
- Erstellen von Konzeptionen sowie Prototypen
- Aufbereiten der Konzeptionen und Prototypen f. die Weiterverarbeitung
- Digitalmedien: Gestalten von Medienprodukten
- Entwerfen v. Animationen
- Programmieren digitaler Medien unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit
- Printmedien: Gestalten v. Medienprodukten
- Aufbereiten v. Produktionsdaten f. den Druck und die medienneutrale Verwendung
- Ausgeben v. Druckdaten
- Projektmanagement: Beraten v. Kunden zur Gestaltung v. Medienprodukten
- Übernehmen kaufm. u. organisatorischer Aufgaben bei der Auftragsabwicklung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch, Kunst, Englisch
- Kreativität
- Sinn für Ästhetik
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständiges Arbeiten
- Sorgfalt
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Dokumentationsassistent
- Erbringen von Dokumentations- und Informationsdienstleistungen
- Gewährleisten eines reibungslosen fachlichen Informationsflusses
- Krankenhaus: Erheben von Patientendaten
- Anlegen und Archivieren von Krankenakten
- Erfasse, Erschließen und Bereitstellen der medizinischen Daten z. B. als Diagnose- oder Spezialdokumentationen oder für die Abrechnung der erbrachten Leistungen
- Betreuen der Krankenhausinformationssysteme
- Medizinisch-dokumentarisches Informationsmanagement: Systematisieren von Daten und Informationen
- Entwerfen von Bildschirmmasken für Formulare und Dokumentationen
- Aufbauen, Sichern und Pflegen von Datenbeständen
- Arzneimittelforschung: Mitwirken bei klinischen Studien bzw. bei der Arzneimittelprüfung
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Biologie/Chemie, Deutsch, Mathematik, Englisch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Organisationstalent
- Verschwiegenheit
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, in Teilzeit höchstens 5 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter
- Assistieren in der ärztlichen Sprechstunde
- Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Ausgeben von Rezepten nach Absprache mit dem Arzt
- Beraten und Betreuen von Patienten (u. a. Informieren über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge; Organisieren von Serviceleistungen wie z. B. Recall-System zur Erinnerung an Impftermine)
- Vorbereiten und Sterilisieren der Instrumente, Geräte und Apparaturen
- Durchführen von Laborarbeiten
- Dokumentieren der Ergebnisse
- Erledigen organisatorischer, kaufmännischer und verwaltender Arbeiten (z. B. Vergeben von Terminen; Anlegen und Pflegen von Patientenakten; vorschriftsmäßiges Lagern des Praxisbedarfs an Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln; Erledigen des Schriftverkehrs wie Arzt- und Überweisungsschreiben; Abrechnen der Leistungen mit den Krankenkassen; Durchführen von Quartalsabrechnungen; ggf. Pflegen der Praxis-Homepage; Übernehmen von Aufgaben im Qualitätsmanagement)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Stabilität
- Verschwiegenheit
- Merkfähigkeit
- Organisationstalent
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)
- Durchführen laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten bzw. für die Krankheitsvorsorge
- Hämatologie (z. B. Bestimmen von Blutgruppen)
- Histologie und Zytologie (z. B. Untersuchen von Gewebeschnitten und Zellabstrichen)
- Klinische Chemie (z. B. Chemisches Untersuchen von Körperflüssigkeiten)
- Mikrobiologie (Mikroskopisches Untersuchen von Ausscheidungen, Körperflüssigkeiten und Gewebe)
- Dokumentieren der Untersuchungsergebnisse (z. B. Erstellen von Laborberichten)
- Vorbereiten, Reinigen und Sterilisieren von Laborgeräten, Instrumenten und Gefäßen
- Betreuen von Patienten
- Übernehmen administrativer Aufgaben (z. B. Katalogisieren von Proben; Erledigen des Schriftverkehrs mit Kliniken und Behörden)
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige oder höhere abgeschlossene Schulbildung
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch
- Sorgfalt
- Technisches Verständnis
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in medizinischen Laboren für Hämatologie, Histologie und Zytologie, Klinische Chemie und Mikrobiologie
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Medizinischer Technologe für Radiologie*
*Vor dem 01.01.2023: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
- Durchführen radiologischer und anderer bildgebender Verfahren für die Diagnose von Erkrankungen bzw. Verletzungen (z. B. Herstellen von Röntgenaufnahmen auf ärztliche Anforderung; Erstellen von Aufnahmen mithilfe von Computertomografen, Magnetresonanztomografen oder Ultraschall)
- Durchführen von Strahlentherapien (z. B. Erstellung von Bestrahlungsplänen, Lagerung und Durchführung der Bestrahlung an verschiedenen Therapiegeräten)
- Durchführen nuklearmedizinischer Untersuchungen und Behandlungen (z. B. Herstellung und Verabreichung von radioaktiven Substanzen nach ärztlicher Anforderung, Durchführung der Untersuchungen an nuklearmedizinischen Geräten, Mitwirkung bei nuklearmedizinischen Therapien)
- Betreuen der Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchungs- und Therapieverfahren
- Erledigen administrativer Tätigkeiten (z. B. digitales Daten- und Bildmanagement)
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Stabilität
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen mit fachpraktischem Teil in einem Krankenhaus oder einer ambulanten Einrichtung in Abteilungen der Radiologischen Diagnostik, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Dosimetrie
(bundesweit einheitlich geregelt)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Metallbauer
Fachrichtung Konstruktionstechnik
- Planen und Fertigen von Konstruktionen aus Metall (z. B. Brücken, Fahrzeuge, Fensterrahmen, Gebäude, Hallen, Schutzgitter, Treppen, Türen und Tore) oder deren Einzelteile
- Bearbeiten von Metallen, Leichtmetallen oder Stahl durch Formen, Biegen, Pressen, Kanten, Schweißen, Bohren in Handarbeit oder mittels computergesteuerter Maschinen (CNC)
- Aufgaben planen und vorbereiten: Kundenberatung, Maße vor Ort ermitteln, Skizzen anfertigen
- Bauteile herstellen: exakt bemessen, Metall schneiden, Teile nach Vorgaben in Form bringen, Gewinde bohren, Verschrauben oder Verschweißen der Einzelteile
- Oberflächenbehandlung
- Bauteile montieren durch Nieten oder Verschrauben
- Warten, Reparieren, Reinigen der Anlage
- Ggf. Ersatzteile beschaffen oder selbst anfertigen
- Arbeitsplätze auf Baustellen einrichten
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Interesse
- Zeichnerische Begabung
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre