A - B
(m/w/d)
Anästhesietechnischer Assistent
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung die durch das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz (ATA-OTA-G)
und die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ATA-OTA_APrV) geregelt ist.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Anlagenmechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und
Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Bankkaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Kreditgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Bauzeichner
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst/Verwaltungswirt
Bewerberprofil:
Die Ausbildung erfolgt als Vorbereitungsdienst (Beamtenausbildung), geregelt durch Verordnungen der Bundesländer.
Praxis: unterschiedliche Fachbereiche und Abteilungen in der Verwaltung; Theorie: Berufsschule sowie Verwaltungsschule Karlsruhe
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Bootsbauer
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Bühnenmaler und -plastiker
Fachrichtung Malerei
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung am Theater sowie in der Film- und Fernsehbranche, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Anästhesietechnischer Assistent
- Mitwirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen
- Vorbereiten von Anästhesien, Geräten und Instrumenten
- Vor- und Nachbereiten von Einleitungsraum, Operationssaal und Ausleitungsraum
- Unterstützen der Fachärzteschaft für Anästhesiologie vor, während und nach der Narkose
- Positionieren der Patienten für Narkose und Operation
- Überwachen von Atmung und Kreislauf der Patienten während des Narkoseverfahrens
- Fachkundiges Betreuen der Patienten während ihres Aufenthaltes im Ein- und Ausleitungsraum unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Situation
- Pflegen und Warten der medizinischen Geräte und Instrumente
- Wiederaufbereiten oder Entsorgen von Anästhesiematerialien
- Erledigen administrativer Aufgaben (z. B. Dokumentieren der Narkoseverläufe)
- Selbstständiges Organisieren und Koordinieren der Arbeitsabläufe in der Anästhesie
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige oder höhere abgeschlossene Schulbildung
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Praktikum in der Anästhesie erwünscht
Duale Ausbildung die durch das Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz (ATA-OTA-G)
und die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (ATA-OTA_APrV) geregelt ist.
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Anlagenmechaniker
- Fertigen von Bauteilen
- Montieren der Bauteile zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Anlagen für die Chemie-, Mineralöl- oder Lebensmittelindustrie oder für versorgungstechnische Betriebe
- Zuschneiden und Kanten von Blechen
- Ablängen von Rohren
- Biegen von Rohrstücken und Blechen
- Anfertigen einzelner Bauteile (z. B. mittels CNC-Maschinen oder im 3D-Druck)
- Ggf. im Betrieb Zusammenfügen der Komponenten zu Baugruppen, anschließend Veranlassen des Transports zur Baustelle bzw. zum Kunden
- Montieren der Einzelkomponenten und Baugruppen vor Ort
- Verbinden von Rohrleitungen
- Einbauen von Ventilen und Dichtungen
- Anschließen von Kesseln oder Druckbehältern
- Durchführen von Funktionsprüfungen nach der Montage
- Übergeben der fertigen Anlagen an den Kunden und Einweisen in die Bedienung
- Warten, Instandsetzen und ggf. Erweitern oder Umbauen bestehender Anlagen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Informatik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Installieren und Instandhalten von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen wie z. B. Wasser- und Luftversorgungssysteme, Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen
- Installieren von Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme
- Montieren und Starten von Heizungssystemen und Heizkesseln
- Maschinelles oder manuelles Bearbeiten von Rohren, Blechen und Profilen aus Metall oder Kunststoff
- Einbauen energieeffizienter und umweltschonender Systeme wie z. B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpellet-Anlagen
- Überprüfen der Anlagen auf einwandfreie Funktion und optimale Einstellung nach der Montage
- Installieren von Gebäudemanagementsystemen wie z. B. Smart-Home-Systeme; Anwenden gerätespezifischer Software wie z. B. Apps
- Beraten von Kunden (z. B. über Produkte wie vernetzte Systemtechnik oder Dienstleistungsangebote des Betriebes) und Einweisen in die Bedienung der Geräte und Systeme
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Mathematik, Physik, Deutsch
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und
Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Bankkaufmann
- Betreuen und Beraten von Kunden in allen Geldangelegenheiten wie Kontoführung, Kapitalanlagen, Kredite, Wertpapiere, Finanzierungskonzepte, Versicherung, Altersvorsorge, Sparen sowie Zahlungsverkehr im In- und Ausland
- Beraten von Kunden über verschiedene Produkte des Zahlungsverkehrs einschließlich Electronic- und Online-Banking-Produkte
- Anbieten von Geld- und Vermögensanlagen
- Abwickeln von Wertpapiergeschäften
- Bearbeiten von Privat- und Firmenkrediten bzw. Baufinanzierungen
- Abwickeln von Auslandsgeschäften
- Übernehmen von Planungs-, Organisations-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben in bankinternen Bereichen wie Rechnungswesen, Controlling, Datenverarbeitung, Revision und Personalwesen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft, Mathematik, Englisch
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Kaufmännisches Denken
- Diskretion
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung im Kreditgewerbe
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Bauzeichner
- Umsetzen der Entwürfe und Vorgaben von Architekten und Bauingenieuren
- Erstellen maßstabsgerechter Zeichnungen, Skizzen und Pläne für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke (zeichnerisch oder am Computer mit CAD-Programmen)
- Durchführen fachspezifischer Berechnungen (z. B. Ermitteln des Bedarfs an Baustoffen; Erstellen von Stücklisten; Fertigen von Aufmaßen)
- Vervielfältigen und normgemäßes Falten von Bauzeichnungen
- Vorbereiten der Zeichnungen für den Versand bzw. für die Archivierung
- Durchführen von Vermessungsarbeiten
- Anfertigen von Dokumentationen, Zeichnungen und ggf. einfachen Modellen für Präsentationen
- Verwalten der unterschiedlichen Projektunterlagen samt Sicherung der Daten
- Die Ausbildung erfolgt in einem der drei Schwerpunkte: Architektur; Ingenieurbau; Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Werken/Technik, Physik, Mathematik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Zeichnerisches Talent
- Sorgfalt
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst/Verwaltungswirt
- Durchführen sachbearbeitender Aufgaben (z. B. Aufnehmen von Ummeldungen im Einwohnermeldeamt; Bearbeiten von Gesuchen in der Bauverwaltung; Erledigen der Buchführung in der Liegenschaftsverwaltung; Entgegennehmen von Anmeldungen in der Kfz-Zulassungsstelle sowie von Erstanträgen in der Führerscheinstelle)
- Bearbeiten von Anträgen
- Vorbereiten von Verwaltungsentscheidungen
- Beraten von Bürgern
- Erfassen und Verwalten von Daten
- Erledigen von Verwaltungsaufgaben in der inneren Verwaltung wie dem öffentlichen Haushalts- und Kassenwesen, der Personalverwaltung sowie der Materialbeschaffung und -verwaltung (z. B. Überwachen der Einhaltung des Haushaltplanes; Berechnen von Dienst- und Versorgungsbezügen; Ausführen von Materialbestellungen nach Antrag)
- Gestalten und Optimieren von Verwaltungsabläufen
Bewerberprofil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik
- Sorgfalt
- Verschwiegenheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Kunden- und Serviceorientierung
- Merkfähigkeit
- Engagement
- Organisationstalent
- Flexibilität
Die Ausbildung erfolgt als Vorbereitungsdienst (Beamtenausbildung), geregelt durch Verordnungen der Bundesländer.
Praxis: unterschiedliche Fachbereiche und Abteilungen in der Verwaltung; Theorie: Berufsschule sowie Verwaltungsschule Karlsruhe
Zeitraum:
2 Jahre
(m/w/d)
Bootsbauer
- Bauen, Warten und Reparieren von Sportbooten und Nutzfahrzeugen der Binnen- und Seeschifffahrt (z. B. von Paddel-, Ruder- und Segelbooten, Motor- und Segeljachten, kleineren Fischkuttern, Barkassen)
- Konstruieren von Bauteilen wie Rumpf oder Deck aus Werkstoffen wie Holz, Stahl, Aluminium und faserverstärkten Kunststoffen
- Zusammenfügen der Bauteile zu einem Bootskörper
- Fertigen der Aufbauten, Ausführen des Innenausbaus und Herstellen von Masten und Spieren bei größeren Booten
- Durchführen von Instandsetzungs- und Umbauarbeiten
- Ausführen von Schutzmaßnahmen gegen Wasserschäden und Witterungseinflüsse (z. B. Lackieren der Oberflächen von Deck, Aufbauten und Rumpf; Beschichten des Unterwasserbereichs)
- Prüfen der Wasserfahrzeuge auf vorhandene Struktur- oder Materialschäden an Rumpf und Aufbauten sowie Reparatur vorhandener Schäden
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Figural-räumliches Denken
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Bühnenmaler und -plastiker
Fachrichtung Malerei
- Malen von Bühnen- und Szenenbildern für Theater, Oper, Musical, Film oder Fernsehen nach den künstlerischen Vorgaben der Regie und der Bühnenbildner
- Entwickeln von Gestaltungskonzeptionen unter Beachtung historischer, zeitgenössischer, kultur- und kunstgeschichtlicher Bezüge
- Anfertigen von Zeichnungen und Modellen
- Anfertigen von Zeichnungen und Malereien in natürlicher Größe
- Bemalen von Bühnenhintergründen, -wänden, plastischen und flachen Dekorationsteilen
- Malen von Architekturillusionen
- Darstellen von Architekturen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturkreisen sowie von Landschaften mit verschiedenen Vegetationsformen
- Imitieren von Oberflächen
- Anfertigen von Ornamentalzeichnungen und Schriften, Ausführen von Malereien auf Holztafeln
- Erzielen von Spezialeffekten mittels Farben
- Herstellen von Schrift- und Druckschablonen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Kunst/Werken, Mathematik
- Sorgfalt
- Umsicht
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Kreativität
- Selbstständige Arbeitsweise
Duale Ausbildung am Theater sowie in der Film- und Fernsehbranche, Ausbildungsbereich Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre