Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Sicherheit im Alter

Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung
Die Polizei warnt vor Betrügereien z. B. durch:
  • Enkeltrick per Telefonanruf "Rate mal, wer dran ist?"
  • Anrufe von angeblichen Bankangestellten, Polizisten, Rechtsanwälten oder Staatsanwälten.
  • Gewinnmitteilungen per Post, Telefon oder Internet.
  • Unseriöse Haustürgeschäfte.
  • Unseriöse Werbeveranstaltungen.
  • Geldwechseltrick oder Umarmung auf der Straße.
  • Falsche Handwerker, die sofort das Geld haben wollen.
Alle Betrüger wollen immer nur Ihr Geld. Übergeben Sie daher niemals Geld an unbekannte Personen. Seien Sie wachsam und informieren Sie im konkreten Fall die Polizei. Der polizeiliche Notruf 110 ist für Sie rund um die Uhr erreichbar. Die Polizeidienststelle in Rinteln gibt Auskünfte zu den Themen wie persönliche Sicherheit, sowie Diebstahl und Eigentumssicherung u. v. m.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die
Polizei Rinteln
Hasphurtweg 3, 31737 Rinteln
Telefon: 05751 96460