Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Mobilität

Mobilität gewährleistet die Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Es ermöglicht enge Familienkontakte ebenso wie Reisen. In Rinteln steht Ihnen ein breites Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung.

Die Nord-West-Bahn verkehrt auf der Strecke Bünde-Rinteln-Hameln und Hildesheim.

Busverbindungen bestehen von Rinteln in Richtung
  • Bückeburg,
  • Klinikum in Vehlen,
  • Stadthagen,
  • Hessisch-Oldendorf,
  • Hameln,
  • Auetal,
  • Extertal,
  • Kalletal,
  • Kleinenbremen,
  • Porta-Westfalica,
  • Langenholzhausen und
  • Lemgo.
Bei der ÖPNV-Info-Hotline gibt es Informationen bezüglich aller Fragen zum ÖPNV im Landkreis Schaumburg:
  • Fahrplan- und Fahrpreisauskunft für den Linienverkehr im Landkreis Schaumburg.
  • Erstellung persönlicher Fahrpläne und Auskünfte zum Einsatz von Niederflurbussen.
  • Auskünfte zu vernetzten Fahrplänen und Fahrpreisen unter Berücksichtigung aller Verkehrsträger im Kreisgebiet.
  • Fahrplan- und Fahrpreisauskünfte für den Schienenpersonennah- und Fernverkehr.
  • Auskünfte über Fahrplanänderungen, Betriebsstörungen, Verlust von Sachen im ÖPNV.
  • Die Hotline nimmt auch Fahrgastbeschwerden entgegen.
Die Hotline ist von Montag bis Freitag (8:00 -18:00 Uhr) unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 1065050 erreichbar.

Fahrpläne und Buslinien des ÖPNV finden Sie direkt auf den Internetseiten der jeweiligen Verkehrsbetriebe und in gedruckter Form im Linienfahrplan für den Landkreis Schaumburg und im Linienfahrplan für die Stadt Rinteln.

Die Fahrpläne erhalten Sie bei der
Stadt Rinteln, Bürgerbüro
Klosterstraße 20, 31737 Rinteln
Telefon: 05751 403-300

Weitere Informationen zum ÖPNV
Landkreis Schaumburg
Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung, ÖPNV
Kreishaus, Jahnstraße 20, 31655 Stadthagen
Telefon: 05721 703-1362 (Herr Schröder) oder
Telefon: 05721 703-1554 (Frau Radevic)

Weitere Informationen im Internet
Schaumburger Verkehrsgesellschaft mbH
Internet: www.svg-schaumburg.de

Verkehrsbetriebe Extertal (VBE und Köhne)
Internet: www.vbe-extertal.de

Fahrpreise für den Landkreis Schaumburg
Internet: www.svg-schaumburg.de/tickets/facts-und-tickets

Fahrplanauskünfte für Niedersachsen
Internet: www.efa.de

Anrufsammeltaxi (AST)
Die Anrufsammeltaxen fahren im Stundentakt in den Abend- und Nachtstunden in alle Ortsteile und im Stadtgebiet Rinteln. Ergänzend zum Linienbus fährt das AST auf den Linien 2022 (Rinteln-Exten-Friedrichswald-Heßlingen) und 2024 (Rinteln-Exten-Hohenrode-Rumbeck) unter der Woche zu vorgegebenen Zeiten.

Die Fahrten müssen 60 Minuten vor Fahrtantritt telefonisch bei der Mobilitätszentrale in Detmold unter 05261 6673950 angemeldet werden.

Die Fahrt startet an einer gewünschten Bushaltestelle zu einer gegebenen Abfahrtszeit und endet bei einer gewünschten Zieladresse. Abfahrtzeiten und Haltestellen finden Sie im Linienfahrplan für den Landkreis Schaumburg und im Linienfahrplan der Stadt Rinteln.

Senioren-Taxi
Das Senioren-Taxi ist ein ergänzendes Angebot zum Busverkehr, das Taxifahrten im Landkreis zum günstigen Preis ermöglicht. Anspruchsberechtigte sind Personen mit Wohnsitz im Landkreis Schaumburg ab einem Alter von 65 Jahren oder mit einem im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Grad der Behinderung von 50% oder mehr.

Einmal pro Jahr erhalten Sie, nach Antragsstellung, 30 Bons. Die Bons haben einen Wert von je 2,50€ und sind für Taxifahrten im Landkreis gültig. Den Antrag für die Senioren-Taxi-Bons bekommen Sie im Bürgerbüro der Stadt Rinteln.

Stadt Rinteln
Klosterstraße 20, 31737 Rinteln
Telefon: 05751 403-300

In Rinteln werden die Bons nur von Taxi Buchholz, Telefon: 05751 957000 angenommen.

Für Fragen können Sie sich auch an folgende Adresse wenden
Landkreis Schaumburg
Amt 80/ÖPNV
Jahnstraße 20, 31655 Stadthagen
Telefon: 05721 703-1554 (Frau Radevic) oder
Telefon: 05721 703- 1351 (Frau Birkenhauer)