Nette Toilette
Viele Einrichtungen stellen ihre Sanitärräume öffentlich zur Verfügung.
Die Stadt Nordhorn hat sich dem Konzept "Nette Toilette" angeschlossen. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Einrichtungen in Nordhorn stellen ab sofort ihre Toiletten offiziell für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie erhalten dafür von der Stadt Nordhorn eine pauschale Aufwandsentschädigung.
Auffällige Aufkleber an den Eingangstüren der Lokalitäten sowie die Eintragung in der "Nette-Toilette-App" machen auf das Angebot aufmerksam. So finden Einheimische und Gäste Nordhorns zukünftig jederzeit schnell und einfach eine öffentliche Toilette oder auch einen Wickeltisch. Auch auf Toiletten für Menschen mit Behinderung wird hingewiesen.
Gemeinsam mit Vertreter*innen der teilnehmenden Einrichtungen stellten Nordhorns Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski, Vertreter des Senioren- und Behindertenbeirats sowie Jens Sarnow vom Ratsbüro der Stadt Nordhorn das Konzept im Rahmen eines Pressetermins vor.
Teilnehmende Betriebe
Stadtbibliothek Nordhorn
Büchereiplatz
Café Nordhörnchen
Hagenstraße 23
Café Extrablatt
Bentheimer Str. 2
Fleischerei Huesmann
Hauptstr. 18
Guido's
Ochsenstr. 10
Eintritt ab 18 Jahren
Johannes Zierleyn KG
Am Schweinemarkt 3
Kirchenschiff
Burgstr. 10
Kochlöffel Nordhorn
Hauptstr. 49
Musikschule
Lingener Str. 3
Rathaus/Stadthaus 1
Bahnhofstr. 24
Stadthaus 2
Sandstiege 8
Vechte Arkaden
Hagenstr. 10
PapperlaPub
Ochsenstr. 2
Eintritt ab 18 Jahren
Aspendos Café Bar Restaurant
Stadtring 60
Die Stadt Nordhorn hat sich dem Konzept "Nette Toilette" angeschlossen. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Einrichtungen in Nordhorn stellen ab sofort ihre Toiletten offiziell für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie erhalten dafür von der Stadt Nordhorn eine pauschale Aufwandsentschädigung.
Auffällige Aufkleber an den Eingangstüren der Lokalitäten sowie die Eintragung in der "Nette-Toilette-App" machen auf das Angebot aufmerksam. So finden Einheimische und Gäste Nordhorns zukünftig jederzeit schnell und einfach eine öffentliche Toilette oder auch einen Wickeltisch. Auch auf Toiletten für Menschen mit Behinderung wird hingewiesen.
Gemeinsam mit Vertreter*innen der teilnehmenden Einrichtungen stellten Nordhorns Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski, Vertreter des Senioren- und Behindertenbeirats sowie Jens Sarnow vom Ratsbüro der Stadt Nordhorn das Konzept im Rahmen eines Pressetermins vor.
Teilnehmende Betriebe
Stadtbibliothek Nordhorn
Büchereiplatz
Café Nordhörnchen
Hagenstraße 23
Café Extrablatt
Bentheimer Str. 2
Fleischerei Huesmann
Hauptstr. 18
Guido's
Ochsenstr. 10
Eintritt ab 18 Jahren
Johannes Zierleyn KG
Am Schweinemarkt 3
Kirchenschiff
Burgstr. 10
Kochlöffel Nordhorn
Hauptstr. 49
Musikschule
Lingener Str. 3
Rathaus/Stadthaus 1
Bahnhofstr. 24
Stadthaus 2
Sandstiege 8
Vechte Arkaden
Hagenstr. 10
PapperlaPub
Ochsenstr. 2
Eintritt ab 18 Jahren
Aspendos Café Bar Restaurant
Stadtring 60